Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman)

Historischer Roman des Autors von "Die schwarze Spinne", "Uli der Pächter" und "Der Bauernspiegel"

Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman) by Jeremias Gotthelf, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeremias Gotthelf ISBN: 9788026845904
Publisher: e-artnow Publication: November 2, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jeremias Gotthelf
ISBN: 9788026845904
Publisher: e-artnow
Publication: November 2, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten. Aus dem Buch: "Der Art Leute gibt es je länger, je mehr, je weniger es ihnen daheim wohl ist, je weniger sie zu christlicher Treu, zu altväterlichem Fleiße, sondern bloß zu dem fatalen neuen Herrentum erzogen werden. Diese alle laufen daheim weg, gewöhnlich wegem Vaterland, und gerade sie untergraben das Vaterland, an ihnen würde es zugrunde gehen; das Wohl des Vaterlandes ruht nicht auf Kneipies und Schwities, sondern auf treuen, frommen, fleißigen Hausvätern."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten. Aus dem Buch: "Der Art Leute gibt es je länger, je mehr, je weniger es ihnen daheim wohl ist, je weniger sie zu christlicher Treu, zu altväterlichem Fleiße, sondern bloß zu dem fatalen neuen Herrentum erzogen werden. Diese alle laufen daheim weg, gewöhnlich wegem Vaterland, und gerade sie untergraben das Vaterland, an ihnen würde es zugrunde gehen; das Wohl des Vaterlandes ruht nicht auf Kneipies und Schwities, sondern auf treuen, frommen, fleißigen Hausvätern."

More books from e-artnow

Cover of the book Robur der Sieger by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand by Jeremias Gotthelf
Cover of the book THE FLIGHT OF PONY BAKER: A Boy's Town Story (Illustrated) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die drei von Cordova (Krimi-Klassiker) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Teología Mística by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Theologisch-politische Abhandlung (Tractatus theologico-politicus) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lulu's Library - Complete Collection: 30+ Stories for Children (Illustrated) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Das Herz sitzt über dem Popo: Lustige Gedichte für den Frühling by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Der Hochwald (Historischer Roman) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book THE WAY OF AN INDIAN by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die schönsten Märchen (57 Märchen) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Fräulein Fifi (Skizzen aus Paris des 19. Jahrhunderts) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Little Peter by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The Four Gospels: Fruitfulness + Labour + Truth - Justice (unfinished) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Der Ursprung des Christentums by Jeremias Gotthelf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy