Zeitreisen und Zeitmaschinen

Heute Morgen war ich noch gestern

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics, History
Cover of the book Zeitreisen und Zeitmaschinen by Andreas Müller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Müller ISBN: 9783662471104
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Andreas Müller
ISBN: 9783662471104
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Dormancy and Resistance in Harsh Environments by Andreas Müller
Cover of the book Intestinal Anastomoses with Bioabsorbable Anastomosis Rings by Andreas Müller
Cover of the book Cryptorchidism by Andreas Müller
Cover of the book Sedimentary Facies Reconstruction and Kinematic Restoration of Tight Gas Fields by Andreas Müller
Cover of the book Systemic Management for Intelligent Organizations by Andreas Müller
Cover of the book Process Management by Andreas Müller
Cover of the book Endocrines and Osmoregulation by Andreas Müller
Cover of the book The Principles of Geotourism by Andreas Müller
Cover of the book Grundlagen der Datenanalyse mit R by Andreas Müller
Cover of the book Diverse Effects of Hypoxia on Tumor Progression by Andreas Müller
Cover of the book Diagnostic Molecular Pathology in Practice by Andreas Müller
Cover of the book Innovation Clusters and Interregional Competition by Andreas Müller
Cover of the book Biocatalysis Based on Heme Peroxidases by Andreas Müller
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Physical Methods in Penetration Enhancement by Andreas Müller
Cover of the book Sustainability Appraisal: Quantitative Methods and Mathematical Techniques for Environmental Performance Evaluation by Andreas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy