Zen

Erwachen zum ursprünglichen Gesicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Reference
Cover of the book Zen by Ama Samy, Theseus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ama Samy ISBN: 9783958832350
Publisher: Theseus Verlag Publication: January 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ama Samy
ISBN: 9783958832350
Publisher: Theseus Verlag
Publication: January 26, 2017
Imprint:
Language: German
Erwachen zum ursprünglichen Gesicht - nur darum geht es letztlich im Zen. Es beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem, was ich wirklich bin: Nur etwas Flüchtiges in der Welt, das bald vergeht? Nur meine Geschichte, meinsozialer Status, meine physische Form, meine Beziehungen, meine Lieben, meine Freundschaften? Oder bin ich mehr als das? Zen fragt nach dem Geheimnis der Existenz, das jenseits unserer Kontrolle und Manipulation liegt. Der indische Zen-Meister Ama Samy, sowohl im Christentum als auch im Zen zutiefst beheimatet, zeigt Wege auf, wie wir uns diesen Lebensfragen stellen können. Und er macht deutlich, dass Christen sehr wohl das im Buddhismus verwurzelte Zen üben können, ohne ihren Glauben aufgeben zu müssen. Dass aus der Begegnung (nicht Vermischung) der beiden Traditionen etwas Neues entstehen kann, eine neue Ethik des Herzens, die ihre Kraft sowohl aus der Stille als auch aus der tiefen Wahrnehmung des anderen Menschen bezieht. Der Herausgeber Stefan Bauberger hat dem Buch eine kurze Einführung in die Geschichte des Zen und eine Anleitung zur konkreten Übung des Zazen beigefügt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Erwachen zum ursprünglichen Gesicht - nur darum geht es letztlich im Zen. Es beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem, was ich wirklich bin: Nur etwas Flüchtiges in der Welt, das bald vergeht? Nur meine Geschichte, meinsozialer Status, meine physische Form, meine Beziehungen, meine Lieben, meine Freundschaften? Oder bin ich mehr als das? Zen fragt nach dem Geheimnis der Existenz, das jenseits unserer Kontrolle und Manipulation liegt. Der indische Zen-Meister Ama Samy, sowohl im Christentum als auch im Zen zutiefst beheimatet, zeigt Wege auf, wie wir uns diesen Lebensfragen stellen können. Und er macht deutlich, dass Christen sehr wohl das im Buddhismus verwurzelte Zen üben können, ohne ihren Glauben aufgeben zu müssen. Dass aus der Begegnung (nicht Vermischung) der beiden Traditionen etwas Neues entstehen kann, eine neue Ethik des Herzens, die ihre Kraft sowohl aus der Stille als auch aus der tiefen Wahrnehmung des anderen Menschen bezieht. Der Herausgeber Stefan Bauberger hat dem Buch eine kurze Einführung in die Geschichte des Zen und eine Anleitung zur konkreten Übung des Zazen beigefügt.

More books from Theseus Verlag

Cover of the book The Open Path by Ama Samy
Cover of the book Ich war einmal ein Fluss by Ama Samy
Cover of the book Das Buch des Lebens by Ama Samy
Cover of the book Ein stiller Waldteich by Ama Samy
Cover of the book Schön, wild und weise by Ama Samy
Cover of the book Spirituellen Materialismus durchschneiden by Ama Samy
Cover of the book Jeden Augenblick genießen by Ama Samy
Cover of the book Westöstliche Weisheit by Ama Samy
Cover of the book Der Weg hat keinen Namen by Ama Samy
Cover of the book Das Einmaleins der Zufriedenheit by Ama Samy
Cover of the book Das Wunder der Achtsamkeit by Ama Samy
Cover of the book Vollende, was du bist by Ama Samy
Cover of the book Die 8 Gaben des Menschen by Ama Samy
Cover of the book Buddhismus für den Alltag by Ama Samy
Cover of the book Der Geruch von frisch geschnittenem Gras by Ama Samy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy