Zu: René Girard: 'Das Opfer'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Siegmar Faust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegmar Faust ISBN: 9783638443982
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegmar Faust
ISBN: 9783638443982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Proseminar: Religion und Religionskritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: René Girard ist einem fundamentalen Wirkungsmechanismus auf der Spur: dem der Gewalt, die Opfer und Täter in einer endlosen Spirale aus Rache fortwirken lässt. Den 'Gründungsmythos eines Opfersystems' glaubt Girard in Jakobs Segnung durch seinen dem Sterben nahen Vater Isaak erkannt zu haben (Gen 27): 'Zwei Typen von Stellvertretung stoßen hier aufeinander, jene des einen Bruders durch den anderen und jene des Menschen durch das Tier.' Die mit einhergehender Verkennung verbundene Opferstellvertretung der Gewalt 'zieht die überall vorhandenen Ansätze zu Zwistigkeiten auf das Opfer und zerstreut sie zugleich, indem sie sie teilweise beschwichtigt'
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Proseminar: Religion und Religionskritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: René Girard ist einem fundamentalen Wirkungsmechanismus auf der Spur: dem der Gewalt, die Opfer und Täter in einer endlosen Spirale aus Rache fortwirken lässt. Den 'Gründungsmythos eines Opfersystems' glaubt Girard in Jakobs Segnung durch seinen dem Sterben nahen Vater Isaak erkannt zu haben (Gen 27): 'Zwei Typen von Stellvertretung stoßen hier aufeinander, jene des einen Bruders durch den anderen und jene des Menschen durch das Tier.' Die mit einhergehender Verkennung verbundene Opferstellvertretung der Gewalt 'zieht die überall vorhandenen Ansätze zu Zwistigkeiten auf das Opfer und zerstreut sie zugleich, indem sie sie teilweise beschwichtigt'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analogien zwischen Geschlecht und Skulptur bei Lynda Benglis by Siegmar Faust
Cover of the book Münzen und Geld: The Anchor Coinage by Siegmar Faust
Cover of the book Theoretische Grundlagen der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit gegen Isolation und Mobbing by Siegmar Faust
Cover of the book Improving Intrusion Detection in MANETs. Researching Systems in Mobile Ad Hoc Networks by Siegmar Faust
Cover of the book Der philosophische Ansatz von Jürgen Habermas zu einer Deutung und Lösung der Problematik des globalen Terrorismus by Siegmar Faust
Cover of the book Die Rolle der Mediaagenturen im Wandel by Siegmar Faust
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Siegmar Faust
Cover of the book Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule? by Siegmar Faust
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Siegmar Faust
Cover of the book Lesen und Leseförderung in der Sekundarstufe II by Siegmar Faust
Cover of the book Roots by Alex Haley by Siegmar Faust
Cover of the book Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten? by Siegmar Faust
Cover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by Siegmar Faust
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Siegmar Faust
Cover of the book Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte? by Siegmar Faust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy