Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Sandor Samu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandor Samu ISBN: 9783638226134
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandor Samu
ISBN: 9783638226134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft)), Veranstaltung: Geschichte der Rock- und Popmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war das Ziel, aufbauend auf einer Literaturrecherche, einen kurzen, aber doch grundsätzlichen Überblick über das kulturelle Phänomen HipHop zu erhalten. Dabei sollten nicht nur die musikalischen Ursprünge und Verflechtungen mit anderen Musikstilen, sondern auch die gesellschaftlichen Bezüge aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft)), Veranstaltung: Geschichte der Rock- und Popmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war das Ziel, aufbauend auf einer Literaturrecherche, einen kurzen, aber doch grundsätzlichen Überblick über das kulturelle Phänomen HipHop zu erhalten. Dabei sollten nicht nur die musikalischen Ursprünge und Verflechtungen mit anderen Musikstilen, sondern auch die gesellschaftlichen Bezüge aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by Sandor Samu
Cover of the book Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14 by Sandor Samu
Cover of the book Von der Ausländerpädagogik zur interkulturellen Erziehung. Entwicklung, Darstellung und Praxis by Sandor Samu
Cover of the book Der Techno-Underground in Berlin. Die Rolle und Bedeutung der Szene für die Stadt by Sandor Samu
Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Sandor Samu
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Sandor Samu
Cover of the book Das Psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Sandor Samu
Cover of the book Kundenwertmanagement im externen Berichtswesen - Theoretische Anforderungen und praktische Restriktionen by Sandor Samu
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Sandor Samu
Cover of the book Exorzismus in der Postmoderne by Sandor Samu
Cover of the book The Impact of Creative Arts on the Brand by Sandor Samu
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Sandor Samu
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Sandor Samu
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Sandor Samu
Cover of the book Gottesbilder im Vergleich: Koranische Christologie by Sandor Samu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy