Zum roten Stiefel

Fiction & Literature
Cover of the book Zum roten Stiefel by Walter Schenker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Schenker ISBN: 9783752883527
Publisher: Books on Demand Publication: June 6, 2018
Imprint: Language: German
Author: Walter Schenker
ISBN: 9783752883527
Publisher: Books on Demand
Publication: June 6, 2018
Imprint:
Language: German

"Es macht Spaß, Schuhhändler zu sein, und wenn ich mich, was vorkommt, ärgere, rede ich mir den Spaß wieder ein." Der Besitzer des Schuhgeschäfts "Zum roten Stiefel" in Solothurn erzählt sein Leben. Er lässt sich von seinen Erinnerungen tragen und treiben, und aus einem "Gefühl von Vergänglichkeit" heraus schreibt er auf, was ihn gerade beschäftigt, was ihn einmal beschäftigt hat: Tradition, Fortschritt, Krieg, Konkurrenz, Pubertät, Kunst, Ehe, Affären, Markt und Kapital, elf Kapitel im Ganzen. Hellwach registriert er, was um ihn herum geschieht in der Schweizer Kleinstadt und was sich verändert in der weiten Welt. In der eigenen Lebensgeschichte zeigen sich die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten fünfzig Jahre. Aus der Erfahrungswelt des Schuhhändlers heraus kommt er immer wieder zu verblüffenden Einsichten. Alles wird aus einer mittleren Distanz erzählt und geht einem gerade dadurch nahe. Es wird erzählt mit einer gelassenen Direktheit, zuweilen mit einem spöttisch-ironischen Unterton. Dieser Mann will niemandem gefallen, auch sich selber nicht. Er macht sich nichts vor, macht auch denen nichts vor, die ihm nahe stehen. Die Sprache ist präzise, sachlich, hat nie etwas Gesuchtes, ist locker und leicht. Und dabei geht es in dem, was gesagt wird, nicht nur um leidige Kleinigkeiten des Alltags, sondern mitunter auch um Schweres und Schwieriges. Wird hier aus einem Schuhhändler ein überzeugender Autor, oder versetzt sich der Autor überzeugend in die Rolle eines Schuhhändlers hinein? Wie dem auch sei, wer das Buch liest, liest es mit Vergnügen und Gewinn.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Es macht Spaß, Schuhhändler zu sein, und wenn ich mich, was vorkommt, ärgere, rede ich mir den Spaß wieder ein." Der Besitzer des Schuhgeschäfts "Zum roten Stiefel" in Solothurn erzählt sein Leben. Er lässt sich von seinen Erinnerungen tragen und treiben, und aus einem "Gefühl von Vergänglichkeit" heraus schreibt er auf, was ihn gerade beschäftigt, was ihn einmal beschäftigt hat: Tradition, Fortschritt, Krieg, Konkurrenz, Pubertät, Kunst, Ehe, Affären, Markt und Kapital, elf Kapitel im Ganzen. Hellwach registriert er, was um ihn herum geschieht in der Schweizer Kleinstadt und was sich verändert in der weiten Welt. In der eigenen Lebensgeschichte zeigen sich die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten fünfzig Jahre. Aus der Erfahrungswelt des Schuhhändlers heraus kommt er immer wieder zu verblüffenden Einsichten. Alles wird aus einer mittleren Distanz erzählt und geht einem gerade dadurch nahe. Es wird erzählt mit einer gelassenen Direktheit, zuweilen mit einem spöttisch-ironischen Unterton. Dieser Mann will niemandem gefallen, auch sich selber nicht. Er macht sich nichts vor, macht auch denen nichts vor, die ihm nahe stehen. Die Sprache ist präzise, sachlich, hat nie etwas Gesuchtes, ist locker und leicht. Und dabei geht es in dem, was gesagt wird, nicht nur um leidige Kleinigkeiten des Alltags, sondern mitunter auch um Schweres und Schwieriges. Wird hier aus einem Schuhhändler ein überzeugender Autor, oder versetzt sich der Autor überzeugend in die Rolle eines Schuhhändlers hinein? Wie dem auch sei, wer das Buch liest, liest es mit Vergnügen und Gewinn.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Verordnungen zum Brandschutz und zur Feuerbekämpfung des Herzogtums Coburg im 19. Jahrhundert by Walter Schenker
Cover of the book Des Vetters Eckfenster by Walter Schenker
Cover of the book Die Torah by Walter Schenker
Cover of the book Der Soup-Consultant 4.0 - Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Walter Schenker
Cover of the book Herrn de Charreards deutsche Kinder by Walter Schenker
Cover of the book The Trials and Tribulations of Juan Zinniker by Walter Schenker
Cover of the book Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem Band 4 by Walter Schenker
Cover of the book Zen by Walter Schenker
Cover of the book Wenn der Schläfer erwacht by Walter Schenker
Cover of the book Les Jinn bâtisseurs de pyramides...? by Walter Schenker
Cover of the book Die biblische Weihnachtsgeschichte by Walter Schenker
Cover of the book 'teetrunken' by Walter Schenker
Cover of the book Professor Challenger - Gesamtausgabe by Walter Schenker
Cover of the book Herzglück by Walter Schenker
Cover of the book Die Judenbuche by Walter Schenker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy