Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, History, Psychoanalysis
Cover of the book Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung by Sigmund Freud, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9788027207299
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9788027207299
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Die Geschichte der Psychoanalyse begann Ende des 19. Jahrhunderts mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz Anton Mesmer, zurückreichen. Sofern Psychoanalyse Religionskritik und Kulturkritik übte, stand sie zudem in der Tradition der Aufklärung. Freud selbst meinte, dass der beste Weg zum Verständnis der Psychoanalyse das Studium ihrer Geschichte sei. Seinen ersten diesbezüglichen Text Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung schrieb er 1914, also nach dem Bruch mit Alfred Adler und C. G. Jung, mit apologetischem Interesse. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der Psychoanalyse begann Ende des 19. Jahrhunderts mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz Anton Mesmer, zurückreichen. Sofern Psychoanalyse Religionskritik und Kulturkritik übte, stand sie zudem in der Tradition der Aufklärung. Freud selbst meinte, dass der beste Weg zum Verständnis der Psychoanalyse das Studium ihrer Geschichte sei. Seinen ersten diesbezüglichen Text Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung schrieb er 1914, also nach dem Bruch mit Alfred Adler und C. G. Jung, mit apologetischem Interesse. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der Kampf um die Cheopspyramide: Historischer Roman by Sigmund Freud
Cover of the book Henry James: The Portrait of a Lady, The Bostonians, The Tragic Muse & Daisy Miller (4 Books in One Edition) by Sigmund Freud
Cover of the book Gesammelte Gedichte (Über 200 Titel in einem Buch) by Sigmund Freud
Cover of the book Der Kramladen des Glücks by Sigmund Freud
Cover of the book The Essential Works of Thomas More by Sigmund Freud
Cover of the book Kapitän Frederick Marryat: Gesammelte Seeabenteurer by Sigmund Freud
Cover of the book THE SONG OF LOS by Sigmund Freud
Cover of the book Endliches und ewiges Sein by Sigmund Freud
Cover of the book ISABEL OSTRANDER: Mystery & Western Classics: One Thirty, The Crevice, Anything Once, The Fifth Ace & Island of Intrigue by Sigmund Freud
Cover of the book Sherlock Holmes: Seine Abschiedsvorstellung by Sigmund Freud
Cover of the book The Complete Sea Tales of Joseph Conrad by Sigmund Freud
Cover of the book MEDIA (Illustrated) by Sigmund Freud
Cover of the book Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam by Sigmund Freud
Cover of the book Peter Nord und Frau Fastenzeit by Sigmund Freud
Cover of the book Die Herren von Hermiston: Historischer Krimi by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy