«Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus

Oper als Spiegelbild der schwedischen Hofkultur

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Drama
Cover of the book «Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus by Jens Dufner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Dufner ISBN: 9783653992298
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jens Dufner
ISBN: 9783653992298
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Æneas i Carthago von Joseph Martin Kraus bildete das umfangreichste und langwierigste Opernprojekt am Hofe des schwedischen Königs Gustav III. Das Libretto verfaßte der Dichter Johan Henrik Kellgren nach einem Entwurf des Königs. Etwa ein Jahrzehnt, von 1781 bis 1792, wurde an dem opulenten Werk gearbeitet, ohne dass es zu einer Aufführung gekommen wäre. Das permanente Scheitern erweist sich freilich aus Sicht der heutigen Forschung als Glücksfall, da die reichhaltig überlieferten Quellen Entstehung und Entwicklung der Oper anschaulich dokumentieren. Jens Dufner untersucht die dramaturgische und musikalische Umsetzung des Aeneas-Stoffes am schwedischen Hof und analysiert anhand der Genese von Libretto und Musik die komplexen Rahmenbedingungen der «gustavianischen Oper».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Æneas i Carthago von Joseph Martin Kraus bildete das umfangreichste und langwierigste Opernprojekt am Hofe des schwedischen Königs Gustav III. Das Libretto verfaßte der Dichter Johan Henrik Kellgren nach einem Entwurf des Königs. Etwa ein Jahrzehnt, von 1781 bis 1792, wurde an dem opulenten Werk gearbeitet, ohne dass es zu einer Aufführung gekommen wäre. Das permanente Scheitern erweist sich freilich aus Sicht der heutigen Forschung als Glücksfall, da die reichhaltig überlieferten Quellen Entstehung und Entwicklung der Oper anschaulich dokumentieren. Jens Dufner untersucht die dramaturgische und musikalische Umsetzung des Aeneas-Stoffes am schwedischen Hof und analysiert anhand der Genese von Libretto und Musik die komplexen Rahmenbedingungen der «gustavianischen Oper».

More books from Peter Lang

Cover of the book The Curriculum by Jens Dufner
Cover of the book Explorations in Language and Linguistics by Jens Dufner
Cover of the book Zivilrechtliche Haftung deutscher Unternehmen fuer menschenrechtsbeeintraechtigende Handlungen ihrer Zulieferer by Jens Dufner
Cover of the book Personalbedarfsprognose im Gesundheits- und Pflegewesen by Jens Dufner
Cover of the book Digital Media by Jens Dufner
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Jens Dufner
Cover of the book Pathos zwischen Passion und Phobie / Pathos entre pasión y fobia by Jens Dufner
Cover of the book Storying by Jens Dufner
Cover of the book Learner corpus profiles by Jens Dufner
Cover of the book Schooling and Education in Lebanon by Jens Dufner
Cover of the book Journalism that Matters by Jens Dufner
Cover of the book Dialectics of 9/11 and the War on Terror by Jens Dufner
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Jens Dufner
Cover of the book Deutsche Romantik by Jens Dufner
Cover of the book Fragmentos de un nuevo pasado by Jens Dufner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy