Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Lukas Middel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Middel ISBN: 9783653982282
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lukas Middel
ISBN: 9783653982282
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischen dem Zugang einer Kündigung und dem rechtskräftigen Abschluss eines Kündigungsschutzstreits liegt mitunter ein langwieriger, schwebebehafteter Zwischenzustand. Dieser Schwebelage wird durch die Rechtsprechung seit der Leitentscheidung des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts durch die Anerkennung eines allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs Rechnung getragen. Erfolgt die Weiterbeschäftigung nicht einvernehmlich im Wege eines freiwilligen Prozessarbeitsverhältnisses, steht sie unter dem Eindruck drohender Zwangsvollstreckung und erweist sich als unfreiwillige Prozessbeschäftigung. Die Einordnung dieser unfreiwilligen Prozessbeschäftigung wirft zahlreiche dogmatische Fragen auf, die in dieser Untersuchung behandelt werden. Die Prozessbeschäftigung erfüllt nach Ansicht des Verfassers dabei nicht lediglich ein ideelles Beschäftigungsinteresse des Arbeitnehmers; sie erweist sich vielmehr als Rechtsverhältnis mit existentieller Bedeutung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Language, Nation, and Identity in the Classroom by Lukas Middel
Cover of the book B/Orders Unbound by Lukas Middel
Cover of the book Leading-Edge Research in Public Sector Innovation by Lukas Middel
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by Lukas Middel
Cover of the book News Evolution or Revolution? by Lukas Middel
Cover of the book The Second Birth of Theatre by Lukas Middel
Cover of the book Revealing Democracy by Lukas Middel
Cover of the book Collective Intentionality, Norms and Institutions by Lukas Middel
Cover of the book Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies by Lukas Middel
Cover of the book Dorotheos of Gaza and the Discourse of Healing in Gazan Monasticism by Lukas Middel
Cover of the book In the Footsteps of the Old Masters by Lukas Middel
Cover of the book Rechtliche Herausforderungen der Nanotechnologie im Arzneimittelrecht by Lukas Middel
Cover of the book El mundo Ingaramo by Lukas Middel
Cover of the book Global Legacies of the Great Irish Famine by Lukas Middel
Cover of the book Turkish Foreign Policy in the New Millennium by Lukas Middel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy