Entlehnung oder Codeswitching?

Sprachmischungen mit dem Englischen im deutschen Printjournalismus

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book Entlehnung oder Codeswitching? by Sebastian Knospe, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Knospe ISBN: 9783653998009
Publisher: Peter Lang Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Knospe
ISBN: 9783653998009
Publisher: Peter Lang
Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit befasst sich mit den Formen und Funktionen von Sprachmischungen zwischen dem Englischen und dem Deutschen der Gegenwart. Als Datengrundlage dient ein synchrones Pressekorpus aus 52 Ausgaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, das seit den 1960ern immer wieder zu Untersuchungen zum deutsch-englischen Kontakt herangezogen worden ist. Zentrale These ist dabei, dass den journalistischen Sprachgebrauch neben etablierten lexikalischen Entlehnungen (Anglizismen) heute verstärkt auch Ad hoc-Wechsel zwischen beiden Sprachen (Codeswitches) prägen. Die Studie entwirft daher ein integratives kontaktlinguistisches Modell, das die Komplexität beider Erscheinungen der Sprachmischung aufzeigt und verdeutlicht, wie diese morphosyntaktisch integriert sowie wortbildend eingesetzt werden. Zugleich wird das besondere diskursive Potential herausgestellt, das aus der strukturellen Verwandtschaft zwischen dem Englischen und dem Deutschen erwächst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit befasst sich mit den Formen und Funktionen von Sprachmischungen zwischen dem Englischen und dem Deutschen der Gegenwart. Als Datengrundlage dient ein synchrones Pressekorpus aus 52 Ausgaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, das seit den 1960ern immer wieder zu Untersuchungen zum deutsch-englischen Kontakt herangezogen worden ist. Zentrale These ist dabei, dass den journalistischen Sprachgebrauch neben etablierten lexikalischen Entlehnungen (Anglizismen) heute verstärkt auch Ad hoc-Wechsel zwischen beiden Sprachen (Codeswitches) prägen. Die Studie entwirft daher ein integratives kontaktlinguistisches Modell, das die Komplexität beider Erscheinungen der Sprachmischung aufzeigt und verdeutlicht, wie diese morphosyntaktisch integriert sowie wortbildend eingesetzt werden. Zugleich wird das besondere diskursive Potential herausgestellt, das aus der strukturellen Verwandtschaft zwischen dem Englischen und dem Deutschen erwächst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Israeliness in No Mans Land by Sebastian Knospe
Cover of the book Brides on Sale by Sebastian Knospe
Cover of the book Poetics of the Antilles by Sebastian Knospe
Cover of the book Intersubjetividad y Gramática by Sebastian Knospe
Cover of the book The Gospel of John by Sebastian Knospe
Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by Sebastian Knospe
Cover of the book Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945 by Sebastian Knospe
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by Sebastian Knospe
Cover of the book Editors Talk about Editing by Sebastian Knospe
Cover of the book Professionalisation of Adult Educators by Sebastian Knospe
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Sebastian Knospe
Cover of the book Tourismuskommunikation by Sebastian Knospe
Cover of the book Werkwohnungen by Sebastian Knospe
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Sebastian Knospe
Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Sebastian Knospe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy