Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge by Bianca Reichert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Reichert ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Bianca Reichert
ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang
Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

More books from Peter Lang

Cover of the book Global Journalism by Bianca Reichert
Cover of the book Innovationsstrategien by Bianca Reichert
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Bianca Reichert
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Bianca Reichert
Cover of the book Eine theoretische und empirische Studie ueber Deutungsmuster von Personalverantwortlichen hoch qualifizierter aelterer Arbeitnehmer/innen by Bianca Reichert
Cover of the book Tweening the Girl by Bianca Reichert
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by Bianca Reichert
Cover of the book Rise of the Early Roman Republic by Bianca Reichert
Cover of the book Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (19051952) by Bianca Reichert
Cover of the book On the Pedagogy of Suffering by Bianca Reichert
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by Bianca Reichert
Cover of the book Glaube und Denken by Bianca Reichert
Cover of the book Runenschrift in der Black-Metal-Szene by Bianca Reichert
Cover of the book Mutterschutz fuer GmbH-Geschaeftsfuehrerinnen by Bianca Reichert
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Bianca Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy