Umweltbezogene Gerechtigkeit

Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Land Use, Science & Nature, Science, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Heike Köckler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Köckler ISBN: 9783631734049
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heike Köckler
ISBN: 9783631734049
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band präsentiert eine theoretische und empirische Analyse zu umweltbezogener Gerechtigkeit, aus der Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung abgleitet werden. Die Grundlage für die empirische Analyse zum Umgang von Haushalten mit Luft- und Lärmbelastungen im Wohnumfeld bietet das MOVE-Modell, welches zwei psychologische Theorien vereint. Mit Hilfe dieses umweltpsychologischen Zugangs gelingt es, Determinanten für umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit herauszuarbeiten. Hierbei wird die Situation von Menschen in belasteten Wohngebieten und von Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund im Besonderen betrachtet. Als Schlussfolgerung für die Planung fordert die Autorin, die Vulnerabilität von Bevölkerung in der Stadtplanung systematisch zu verfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band präsentiert eine theoretische und empirische Analyse zu umweltbezogener Gerechtigkeit, aus der Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung abgleitet werden. Die Grundlage für die empirische Analyse zum Umgang von Haushalten mit Luft- und Lärmbelastungen im Wohnumfeld bietet das MOVE-Modell, welches zwei psychologische Theorien vereint. Mit Hilfe dieses umweltpsychologischen Zugangs gelingt es, Determinanten für umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit herauszuarbeiten. Hierbei wird die Situation von Menschen in belasteten Wohngebieten und von Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund im Besonderen betrachtet. Als Schlussfolgerung für die Planung fordert die Autorin, die Vulnerabilität von Bevölkerung in der Stadtplanung systematisch zu verfolgen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by Heike Köckler
Cover of the book Literary and Cultural Circulation by Heike Köckler
Cover of the book Word and Faith in the Formation of Christian Personhood «coram Deo» by Heike Köckler
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Heike Köckler
Cover of the book Binding Testimony- Holy Scripture and Tradition by Heike Köckler
Cover of the book Corporate Governance und Unternehmenserfolg by Heike Köckler
Cover of the book Alban Berg by Heike Köckler
Cover of the book Verfuegbarkeit und Sucht beim Automatenspiel by Heike Köckler
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Heike Köckler
Cover of the book Lehren und Lernen mit Bildungsmedien by Heike Köckler
Cover of the book Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 1- Славянская духовная культура: этнолингвист ические и филологическ ие исследования. Часть 1 by Heike Köckler
Cover of the book The Strength of Culture for Development by Heike Köckler
Cover of the book The State of Welfare by Heike Köckler
Cover of the book Power to Observe by Heike Köckler
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Heike Köckler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy