Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung by Cornelia Grundmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Grundmann ISBN: 9783653980349
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Grundmann
ISBN: 9783653980349
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Arbeitsverhältnis wird die Leistung als solche geschuldet, nicht ein bestimmter Erfolg. Motivator für erfolgsorientiertes Arbeiten ist häufig die Form des gewählten Vergütungsmodells. Die Gestaltung variabler Vergütungsmodelle gewinnt daher in der betrieblichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Das Werk befasst sich mit den grundsätzlich in Frage kommenden Mitbestimmungsrechten bei variablen Vergütungsmodellen. Da sich außerdem das Führen mit Zielen und somit der Abschluss von Zielvereinbarungen vermehrt auch auf unteren Hierarchieebenen durchsetzt, legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Zielvereinbarung. Zur Erörterung steht insbesondere, ob und in welchem Umfang bei der Einführung von Zielvereinbarungsprozessen ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Anhand praktischer Entwürfe von Rahmenvereinbarungen zu variablen Vergütungsmodellen wird erörtert, auf welche Regelungen Wert gelegt werden sollte und ob diese im Einzelfall von dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats umfasst sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Arbeitsverhältnis wird die Leistung als solche geschuldet, nicht ein bestimmter Erfolg. Motivator für erfolgsorientiertes Arbeiten ist häufig die Form des gewählten Vergütungsmodells. Die Gestaltung variabler Vergütungsmodelle gewinnt daher in der betrieblichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Das Werk befasst sich mit den grundsätzlich in Frage kommenden Mitbestimmungsrechten bei variablen Vergütungsmodellen. Da sich außerdem das Führen mit Zielen und somit der Abschluss von Zielvereinbarungen vermehrt auch auf unteren Hierarchieebenen durchsetzt, legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Zielvereinbarung. Zur Erörterung steht insbesondere, ob und in welchem Umfang bei der Einführung von Zielvereinbarungsprozessen ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Anhand praktischer Entwürfe von Rahmenvereinbarungen zu variablen Vergütungsmodellen wird erörtert, auf welche Regelungen Wert gelegt werden sollte und ob diese im Einzelfall von dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats umfasst sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book American Responses to the Holocaust by Cornelia Grundmann
Cover of the book A Solution for Transnational Labour Regulation? by Cornelia Grundmann
Cover of the book Sartre by Cornelia Grundmann
Cover of the book La lingua italiana dal Risorgimento a oggi- Das Italienische nach 1861 by Cornelia Grundmann
Cover of the book «Wooden Man»? by Cornelia Grundmann
Cover of the book Auto/biography & Pedagogy by Cornelia Grundmann
Cover of the book Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege by Cornelia Grundmann
Cover of the book Language Therapy Space by Cornelia Grundmann
Cover of the book Bricolage by Cornelia Grundmann
Cover of the book 'Inspiring a Mysterious Terror' by Cornelia Grundmann
Cover of the book Kontrolle von privatrechtlichen Wasserpreisen und oeffentlich-rechtlichen Wassergebuehren nach der 8. GWB-Novelle by Cornelia Grundmann
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Cornelia Grundmann
Cover of the book Santiago de Compostela by Cornelia Grundmann
Cover of the book Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion by Cornelia Grundmann
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Cornelia Grundmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy