«Unbeteiligte» und Betroffene

Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager waehrend des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Modern
Cover of the book «Unbeteiligte» und Betroffene by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung ins Polnische by
Cover of the book Citizenship in a Transnational Canada by
Cover of the book The South in the German Imaginary by
Cover of the book Virtual Reality Real Visuality by
Cover of the book Le travail social hors murs et les enjeux de sa formalisation by
Cover of the book Das Briefwerk Uwe Johnsons by
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2016 by
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by
Cover of the book The Education Doctorate (Ed.D.) by
Cover of the book Volunteering and Communication by
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by
Cover of the book Das Kontrollverfahren beim Export von Kriegswaffen aus Deutschland by
Cover of the book Signs of Forgiveness, Paths of Conversion, Practice of Penance by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy