Ägypten

Im Land der Pharaonen - Nilkreuzfahrt und die Pyramiden -

Nonfiction, Travel, Africa
Cover of the book Ägypten by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783739292281
Publisher: Books on Demand Publication: July 23, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783739292281
Publisher: Books on Demand
Publication: July 23, 2015
Imprint:
Language: German
Wie kann man die jahrtausendealte Geschichte Ägyptens mit den Tempeln und Pyramiden besser kennenlernen, als im Rahmen einer Nilkreuzfahrt. Diese startet in Luxor, wo die Geschichte die Besucher das erste Mal in ihren Bann zieht. Die beiden großen Tempel (Luxor- und Karnak-Tempel), die Grabanlagen im Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel sowie die Memnon-Kolosse gewähren großartige Einblicke in das Leben und den Tod der Pharaonen. Die schiere Größe der Bauwerke stellt alles bis dahin Gesehene in den Schatten. Nach drei Tagen Akklimatisation in Hurghada, mit Stadtrundfahrt und zwei Tauchtagen, brachte uns ein Bus, die Arabische Wüste durchquerend, nach Luxor. An die Besichtigungen schloss sich die Nilkreuzfahrt Richtung Süden an. Gemächlich gleitet die Landschaft vorbei, wobei die Wüste, je weiter man flussaufwärts gelangt, die grünen und fruchtbaren Streifen rechts und links des Nil immer schmaler werden lässt. Das Leben verläuft in ruhigen Bahnen, scheinbar der Zeit entrückt. Stationen der Nilkreuzfahrt sind die Schleuse in Esna, der Horus-Tempel in Edfu und der Doppeltempel in Kom Ombo. Überall werden die gleichen Göttergeschichten, in Stein gemeißelt, erzählt. Dazu preisen die überlebensgroßen Darstellungen die Taten der Pharaonen an. Es wird von deren Krönungen, Opferungen an die Götter und deren Reise in die Unterwelt berichtet. Durch kompetente Führungen durch die Tempel kommt eine gewisse Ordnung in die scheinbar undurchsichtige ägyptische Götterwelt. Endstation der Nilkreuzfahrt ist Assuan mit dem riesigen Granitsteinbruch. Eine Felukenfahrt auf den verzweigten Armen des Nil, der Botanische Garten auf einer Insel und ein Basarbesuch zählen dort unter anderem zu den abwechslungsreichen Ausflügen. Das großartigste Bauwerk jedoch steht in Abu Simbel, das man durch eine weitere Wüstenfahrt erreicht. Der Zwillingstempel, den Ramses II. errichten ließ, steht heute am Rande des Nasser-Stausees. Wer einmal in Ägypten ist, sollte sich die Pyramiden von Gizeh auf keinen Fall entgehen lassen. Sie sind das einzige der sieben antiken Weltwunder, das die Zeiten überstanden hat. Eine Stadtrundfahrt durch Kairo mit seinen Sehenswürdigkeiten bildet den krönenden Abschluss dieser Reise. Ägypten ist ein beeindruckendes Land mit einer sehr alten und sehr lebendigen Geschichte. Ägypten weiß um seine Schätze und tut alles, um sie der Nachwelt zu erhalten und sie den Touristen auf eine interessante Weise nahe zu bringen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie kann man die jahrtausendealte Geschichte Ägyptens mit den Tempeln und Pyramiden besser kennenlernen, als im Rahmen einer Nilkreuzfahrt. Diese startet in Luxor, wo die Geschichte die Besucher das erste Mal in ihren Bann zieht. Die beiden großen Tempel (Luxor- und Karnak-Tempel), die Grabanlagen im Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel sowie die Memnon-Kolosse gewähren großartige Einblicke in das Leben und den Tod der Pharaonen. Die schiere Größe der Bauwerke stellt alles bis dahin Gesehene in den Schatten. Nach drei Tagen Akklimatisation in Hurghada, mit Stadtrundfahrt und zwei Tauchtagen, brachte uns ein Bus, die Arabische Wüste durchquerend, nach Luxor. An die Besichtigungen schloss sich die Nilkreuzfahrt Richtung Süden an. Gemächlich gleitet die Landschaft vorbei, wobei die Wüste, je weiter man flussaufwärts gelangt, die grünen und fruchtbaren Streifen rechts und links des Nil immer schmaler werden lässt. Das Leben verläuft in ruhigen Bahnen, scheinbar der Zeit entrückt. Stationen der Nilkreuzfahrt sind die Schleuse in Esna, der Horus-Tempel in Edfu und der Doppeltempel in Kom Ombo. Überall werden die gleichen Göttergeschichten, in Stein gemeißelt, erzählt. Dazu preisen die überlebensgroßen Darstellungen die Taten der Pharaonen an. Es wird von deren Krönungen, Opferungen an die Götter und deren Reise in die Unterwelt berichtet. Durch kompetente Führungen durch die Tempel kommt eine gewisse Ordnung in die scheinbar undurchsichtige ägyptische Götterwelt. Endstation der Nilkreuzfahrt ist Assuan mit dem riesigen Granitsteinbruch. Eine Felukenfahrt auf den verzweigten Armen des Nil, der Botanische Garten auf einer Insel und ein Basarbesuch zählen dort unter anderem zu den abwechslungsreichen Ausflügen. Das großartigste Bauwerk jedoch steht in Abu Simbel, das man durch eine weitere Wüstenfahrt erreicht. Der Zwillingstempel, den Ramses II. errichten ließ, steht heute am Rande des Nasser-Stausees. Wer einmal in Ägypten ist, sollte sich die Pyramiden von Gizeh auf keinen Fall entgehen lassen. Sie sind das einzige der sieben antiken Weltwunder, das die Zeiten überstanden hat. Eine Stadtrundfahrt durch Kairo mit seinen Sehenswürdigkeiten bildet den krönenden Abschluss dieser Reise. Ägypten ist ein beeindruckendes Land mit einer sehr alten und sehr lebendigen Geschichte. Ägypten weiß um seine Schätze und tut alles, um sie der Nachwelt zu erhalten und sie den Touristen auf eine interessante Weise nahe zu bringen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein Weg nach Hause by
Cover of the book Adieu Diana by
Cover of the book Eine falsche Schlange macht noch kein Paradies by
Cover of the book Löwen(stark) by
Cover of the book Berliner Luft by
Cover of the book Tasmanien by
Cover of the book Mikrobiologie & Ich by
Cover of the book Satan ist ein Hase Die Halloweenverschwörung Special Edition by
Cover of the book Das Toskana GPS RadReiseBuch by
Cover of the book Dangerous Connections by
Cover of the book Shôninki by
Cover of the book Marcio - ich will leben by
Cover of the book Praktische Jungenarbeit by
Cover of the book Eine Fahrradtour ins Lechquellengebiet von Tirol und Vorarlberg mit geologisch - mineralogischen Impressionen. by
Cover of the book Kinderlieder by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy