Öffentlich-rechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung

Band 4 der Skriptenreihe zum Assessorexamen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Öffentlich-rechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Sebastian Homeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Homeier ISBN: 9783640598441
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Homeier
ISBN: 9783640598441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lehrbuch richtet sich an Referendare, die sich auf das zweite juristische Staatsexamen vorbereiten. Dieser Band der Lehrbuchreihe beschäftigt sich mit dem notwendigen Wissen für die öffentlich-rechtlichen Klausuren des zweiten Examens. Das Lehrbuch bemüht sich um einen knappen Stil, um der wenigen Zeit, die in der 'heißen Phase' der Examensvorbereitung verbleibt, gerecht zu werden. Trotz dessen wurde auf keine wichtigen Informationen verzichtet, so dass ein erfolgreiches Bestehen des zweiten Examens erzielt werden kann. Es wird sehr viel Wert wird auf die Formalia gelegt, die im zweiten Examen sehr gut eingearbeitet werden müssen, um sich in der Klausur auf die ebenfalls zu beherrschenden materiell-rechtlichen Problem konzentrieren zu können. Daher werden in diesem Lehrbuch insbesondere die Form des Ausgangs- und Widerspruchsbescheides sowie des Urteils eingehend dargestellt. Ebenso wird der Aufbau von Beschlüssen aus verschiedenen Verfahren, wie z.B. im einstweiligen Rechtsschutz oder bei der Prozesskostenhilfe, erläutert. Auch sonstige Verfügungen sowie Rechtsmittel als auch die Aufgabenstellungen einer Anwaltsklausur werden behandelt. Schließlich wird noch auf den Aktenvortrag der mündlichen Prüfung eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lehrbuch richtet sich an Referendare, die sich auf das zweite juristische Staatsexamen vorbereiten. Dieser Band der Lehrbuchreihe beschäftigt sich mit dem notwendigen Wissen für die öffentlich-rechtlichen Klausuren des zweiten Examens. Das Lehrbuch bemüht sich um einen knappen Stil, um der wenigen Zeit, die in der 'heißen Phase' der Examensvorbereitung verbleibt, gerecht zu werden. Trotz dessen wurde auf keine wichtigen Informationen verzichtet, so dass ein erfolgreiches Bestehen des zweiten Examens erzielt werden kann. Es wird sehr viel Wert wird auf die Formalia gelegt, die im zweiten Examen sehr gut eingearbeitet werden müssen, um sich in der Klausur auf die ebenfalls zu beherrschenden materiell-rechtlichen Problem konzentrieren zu können. Daher werden in diesem Lehrbuch insbesondere die Form des Ausgangs- und Widerspruchsbescheides sowie des Urteils eingehend dargestellt. Ebenso wird der Aufbau von Beschlüssen aus verschiedenen Verfahren, wie z.B. im einstweiligen Rechtsschutz oder bei der Prozesskostenhilfe, erläutert. Auch sonstige Verfügungen sowie Rechtsmittel als auch die Aufgabenstellungen einer Anwaltsklausur werden behandelt. Schließlich wird noch auf den Aktenvortrag der mündlichen Prüfung eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Twelve Angry Men (1957) by Sidney Lumet - an Analysis by Sebastian Homeier
Cover of the book Maria im Judentum. Die Mutter Jesu als jüdische Frau und ihr Erscheinen in jüdischen Quellen by Sebastian Homeier
Cover of the book Die Entwicklung interner Arbeitsmärkte by Sebastian Homeier
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Sebastian Homeier
Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Sebastian Homeier
Cover of the book Die Outplacementberatung als Instrument der Personalentwicklung by Sebastian Homeier
Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Sebastian Homeier
Cover of the book Vergleich fremdenfeindlicher und antisemitischer Einstellungsprofile in Europa by Sebastian Homeier
Cover of the book The American way of life by Sebastian Homeier
Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Sebastian Homeier
Cover of the book Risikoberichterstattung und Prognosebericht und deren Zusammenhang by Sebastian Homeier
Cover of the book Die Dämmerung eines neuen interkulturellen Paradigmas by Sebastian Homeier
Cover of the book Interkulturelle und geschlechterspezifische Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation by Sebastian Homeier
Cover of the book Hegels Kritik an Fichte und der Atheismusstreit by Sebastian Homeier
Cover of the book Die zentrale Rolle der Malerei in Calderóns 'El pintor de su deshonra' by Sebastian Homeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy