Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug by Benjamin Böhme, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Böhme ISBN: 9783640990108
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Böhme
ISBN: 9783640990108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Altenpflege / Empirische Studie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben etwa 717.000 pflegebedürftige Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Welche Vorstellungen haben Menschen vom Leben in einer Pflegeeinrichtung, bevor sie in eine solche umziehen? Bestätigen sich diese Vorstellungen nach dem Umzug oder eher nicht? Auf diese Fragen soll die vorliegende empirische Studie Antworten geben. Zu diesem Zweck wird eine qualitative Studie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt. In einem kontrastiven Vergleich werden Bewohner mit möglichst unterschiedlichen Umzugsvoraussetzungen ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird angewendet, um eine große Bandbreite an Antworten zu erhalten. Anschließend werden die Probanden in Einzelinterviews, die eine Mischung aus narrativem und problemzentriertem Interview darstellen, befragt. Die Ergebnisse der Interviews werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Hierbei wird die Technik der Zusammenfassung gewählt, wobei der Text zunächst paraphrasiert und dann reduziert wird. Mit einer Zusammenfassung der Kernelemente und der Diskussion mit der Theorie schließt die Studie ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Altenpflege / Empirische Studie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben etwa 717.000 pflegebedürftige Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Welche Vorstellungen haben Menschen vom Leben in einer Pflegeeinrichtung, bevor sie in eine solche umziehen? Bestätigen sich diese Vorstellungen nach dem Umzug oder eher nicht? Auf diese Fragen soll die vorliegende empirische Studie Antworten geben. Zu diesem Zweck wird eine qualitative Studie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt. In einem kontrastiven Vergleich werden Bewohner mit möglichst unterschiedlichen Umzugsvoraussetzungen ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird angewendet, um eine große Bandbreite an Antworten zu erhalten. Anschließend werden die Probanden in Einzelinterviews, die eine Mischung aus narrativem und problemzentriertem Interview darstellen, befragt. Die Ergebnisse der Interviews werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Hierbei wird die Technik der Zusammenfassung gewählt, wobei der Text zunächst paraphrasiert und dann reduziert wird. Mit einer Zusammenfassung der Kernelemente und der Diskussion mit der Theorie schließt die Studie ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Muslimischer Rap in Deutschland by Benjamin Böhme
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Benjamin Böhme
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule) by Benjamin Böhme
Cover of the book Der 9. November 1938 - Pogrom in Solingen by Benjamin Böhme
Cover of the book Absatztheorie by Benjamin Böhme
Cover of the book Frauen im KZ Neuengamme by Benjamin Böhme
Cover of the book Konzeption und praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Projektes 'clever essen' im Rahmen der Schulprojektwoche 'Schule ist mehr...' by Benjamin Böhme
Cover of the book Darstellung des Berufsbildungsrechts anhand des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) by Benjamin Böhme
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen (Start ups) by Benjamin Böhme
Cover of the book Knock-Out-Produkte und Hebelzertifikate by Benjamin Böhme
Cover of the book Die religiöse Situation in Galiläa zur Zeit Jesu by Benjamin Böhme
Cover of the book Bertolt Brecht 'Das Leben des Galilei': Das erste Bild als Exposition - Die alte und die neue Zeit im Vergleich by Benjamin Böhme
Cover of the book Länderstreuung in der Aktienanlage by Benjamin Böhme
Cover of the book Energiewende mit finanzieller Beteiligung der Bürger am Beispiel von Bürgersolaranlagen by Benjamin Böhme
Cover of the book Zeit und Veränderung in der Transzendentalen Ästhetik in Kants Kritik der reinen Vernunft by Benjamin Böhme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy