Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro by Hans Belde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Belde ISBN: 9783656657651
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Belde
ISBN: 9783656657651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bändchen behandelt der Autor den Hauptteil der Literatur der hellenistischen Welt und der Römischen Republik. Die Verbindungen sind sehr eng: Catull hat Kallimachos nachgedichtet, Plautus und Terenz nutzten attische Komödien als Vorlage, der Grieche Polybios schrieb römische Geschichte, Lukrez hat mit seiner Versdichtung Epikurs Lehre überliefert. Zugleich glüht bei Lukrez die Abenddämmerung. Indem die Römische Republik die Welt eroberte, ging sie zugleich unter. In seinen Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren erzählt Hans Belde die Werke nach und zitiert dabei die wichtigsten Stellen. Mehr noch: er versucht, durch Zusammenstellung von Zitaten nachzuerzählen. Wenn die Texte zusammenrücken, ergeben sich oft überraschende Beziehungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bändchen behandelt der Autor den Hauptteil der Literatur der hellenistischen Welt und der Römischen Republik. Die Verbindungen sind sehr eng: Catull hat Kallimachos nachgedichtet, Plautus und Terenz nutzten attische Komödien als Vorlage, der Grieche Polybios schrieb römische Geschichte, Lukrez hat mit seiner Versdichtung Epikurs Lehre überliefert. Zugleich glüht bei Lukrez die Abenddämmerung. Indem die Römische Republik die Welt eroberte, ging sie zugleich unter. In seinen Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren erzählt Hans Belde die Werke nach und zitiert dabei die wichtigsten Stellen. Mehr noch: er versucht, durch Zusammenstellung von Zitaten nachzuerzählen. Wenn die Texte zusammenrücken, ergeben sich oft überraschende Beziehungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Hans Belde
Cover of the book Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse by Hans Belde
Cover of the book Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike by Hans Belde
Cover of the book Nestlé. Strategic marketing management by Hans Belde
Cover of the book § 20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001 by Hans Belde
Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Hans Belde
Cover of the book Nationalsozialistischer Widerstand in Heilbronn by Hans Belde
Cover of the book Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brügger Modell by Hans Belde
Cover of the book Is development of Dodoma Municipality sustainable? How sustainability is? by Hans Belde
Cover of the book Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur by Hans Belde
Cover of the book Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem by Hans Belde
Cover of the book Das Prinzip der phänomenologischen Reduktion (nach Edmund Husserl) by Hans Belde
Cover of the book Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen by Hans Belde
Cover of the book Die Trauer pubertierender Jugendlicher. Professionelle Trauerarbeit bei verstorbenen Geschwistern by Hans Belde
Cover of the book Eine Zwischenbilanz zum Modellversuch 'Islamische Unterweisung in deutscher Sprache' aus katholischer Sicht by Hans Belde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy