'Das barbarische Genie'

Die 'verspätete' Avantgarde in Serbien

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book 'Das barbarische Genie' by Irina Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Frey ISBN: 9783656065845
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Frey
ISBN: 9783656065845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Avantgarden im Ost-West-Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Avantgardebewegung in Serbien gehört zu einer Reihe von avantgardistischen Kunstrichtungen, die sich in Europa in der Zeitspanne vor und nach dem Ersten Weltkrieg infolge eines politischen und gesellschaftlichen Umbruches entwickeln und somit den aufrührerischen Geist der Zeit widerspiegeln. Hierbei weist die Avantgardebewegung starke landesspezifische Unterschiede auf, wobei, neben Deutschland und Frankreich, Russland und Italien als Zentren der neuen Kunstrichtungen, der Moderne, gelten. Ein typisch avantgardistisches Phänomen stellen dabei die Manifeste dar, auf Proklamation ausgelegte Kunstprogramme, welche als Spiegel der Ideen und der Gedanken der Avantgarde gelten und in deren Rahmen alles Alte, alles Klassische, negiert und die Motivation, etwas Neues zu erschaffen, angepriesen wird. Diesem innovativen Schöpfungsdrang der Avantgardisten kann unter anderem eine Vielzahl an Sprach- und Bildexperimenten zugeschrieben werden, wobei beide Segmente, Sprache und Bild, nicht selten in einem Gedicht oder in einem Kunstwerk (z. B. Plakat) miteinander kombiniert werden. Nicht weniger Bedeutung wird von der Avantgarde dabei etwa der Photographie bzw. der Kollage, dem Film, dem Theater und der Musik beigemessen. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Kunstbewegungen stellt die Avantgarde eine aktive Kunstart dar, welche als ein Eingriff in das alltägliche Leben verzeichnet werden soll. Einen großen Bekanntschaftsgrad erringen vor allem die avantgardistischen Veranstaltungen (etwa serate futuriste in Italien), in deren Rahmen die Manifeste und die Gedichte von Künstlern persönlich vorgetragen werden, wobei als Primärziele die Verunglimpfung, Verspottung und schließlich eine Herausforderung des Publikums angestrebt werden. Nicht selten kommt es deswegen zu Handgemengen zwischen den Künstlern und dem Publikum, was von Avantgardisten stets als Erfolg ihres künstlerischen Auftritts verzeichnet wird. Im Gegensatz zu den anderen Kunstbewegungen hebt sich die Avantgarde durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen, wie etwa Kubismus, Kubofuturismus, Expressionismus usw., hervor, welche aufgrund von Unterschiedsmerkmalen kunsthistorisch von einander abzugrenzen sind. Bestimmte Kunstbewegungen der Avantgarde tauchen nur im Urheberland auf und weisen somit besondere Spezifikationen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Avantgarden im Ost-West-Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Avantgardebewegung in Serbien gehört zu einer Reihe von avantgardistischen Kunstrichtungen, die sich in Europa in der Zeitspanne vor und nach dem Ersten Weltkrieg infolge eines politischen und gesellschaftlichen Umbruches entwickeln und somit den aufrührerischen Geist der Zeit widerspiegeln. Hierbei weist die Avantgardebewegung starke landesspezifische Unterschiede auf, wobei, neben Deutschland und Frankreich, Russland und Italien als Zentren der neuen Kunstrichtungen, der Moderne, gelten. Ein typisch avantgardistisches Phänomen stellen dabei die Manifeste dar, auf Proklamation ausgelegte Kunstprogramme, welche als Spiegel der Ideen und der Gedanken der Avantgarde gelten und in deren Rahmen alles Alte, alles Klassische, negiert und die Motivation, etwas Neues zu erschaffen, angepriesen wird. Diesem innovativen Schöpfungsdrang der Avantgardisten kann unter anderem eine Vielzahl an Sprach- und Bildexperimenten zugeschrieben werden, wobei beide Segmente, Sprache und Bild, nicht selten in einem Gedicht oder in einem Kunstwerk (z. B. Plakat) miteinander kombiniert werden. Nicht weniger Bedeutung wird von der Avantgarde dabei etwa der Photographie bzw. der Kollage, dem Film, dem Theater und der Musik beigemessen. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Kunstbewegungen stellt die Avantgarde eine aktive Kunstart dar, welche als ein Eingriff in das alltägliche Leben verzeichnet werden soll. Einen großen Bekanntschaftsgrad erringen vor allem die avantgardistischen Veranstaltungen (etwa serate futuriste in Italien), in deren Rahmen die Manifeste und die Gedichte von Künstlern persönlich vorgetragen werden, wobei als Primärziele die Verunglimpfung, Verspottung und schließlich eine Herausforderung des Publikums angestrebt werden. Nicht selten kommt es deswegen zu Handgemengen zwischen den Künstlern und dem Publikum, was von Avantgardisten stets als Erfolg ihres künstlerischen Auftritts verzeichnet wird. Im Gegensatz zu den anderen Kunstbewegungen hebt sich die Avantgarde durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen, wie etwa Kubismus, Kubofuturismus, Expressionismus usw., hervor, welche aufgrund von Unterschiedsmerkmalen kunsthistorisch von einander abzugrenzen sind. Bestimmte Kunstbewegungen der Avantgarde tauchen nur im Urheberland auf und weisen somit besondere Spezifikationen auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Irina Frey
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Irina Frey
Cover of the book Homosexualität im Jugendalter. Sozialisation und Identitätsbildung homosexueller Jugendlicher by Irina Frey
Cover of the book Efficient Consumer Response (ECR) - Grundlegung und Basisstrategien by Irina Frey
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Irina Frey
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Irina Frey
Cover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by Irina Frey
Cover of the book Die Bedeutung nicht monetärer Faktoren im Knowledge-Management by Irina Frey
Cover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by Irina Frey
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Irina Frey
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Irina Frey
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Irina Frey
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Irina Frey
Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Irina Frey
Cover of the book Höchstarbeitszeiten in Tarifverträgen by Irina Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy