'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen'

Essay über den Erkenntnisgewinn durch Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Daniel Lennartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lennartz ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lennartz
ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Daniel Lennartz
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Daniel Lennartz
Cover of the book Arbeitnehmerdatenschutz: Zulässigkeit der Überwachung und Datenerhebung von Arbeitnehmern by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Umgestaltung des Krankenwesens und deren Ursachen unter genauerer Betrachtung der Rolle der Frau im 'langen' 19. Jahrhundert by Daniel Lennartz
Cover of the book Das Altinger Konzept - Ein Reformkonzept für die Hauptschule by Daniel Lennartz
Cover of the book Kritik des Nichts by Daniel Lennartz
Cover of the book Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting by Daniel Lennartz
Cover of the book Analogien zwischen Geschlecht und Skulptur bei Lynda Benglis by Daniel Lennartz
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Daniel Lennartz
Cover of the book The Effects of Multiperspectival Narration on the Representation of Christophine in 'Wide Sargasso Sea' by Daniel Lennartz
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Daniel Lennartz
Cover of the book Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Ostufer der Spree by Daniel Lennartz
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Daniel Lennartz
Cover of the book Harmonizing International Competition Policy: An Analysis of Costs and Benefits by Daniel Lennartz
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Daniel Lennartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy