'Es ist besser, wenn man mehr hat'!?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Es ist besser, wenn man mehr hat'!? by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783656295006
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783656295006
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich brauche vieles und viel davon. / Und nur für mich, nur für mich. / Von allem, was man haben will, / brauche ich zehnmal so viel. / Ich werde nie satt, ich werde nie satt. / Es ist besser, wenn man mehr hat. / Mehr!' - so heißt es in dem Lied Mehr von der Band Rammstein. Im Rahmen der Vorlesung Konsumismus soll hier im Folgenden zuerst der Liedtext und der darin beschriebene Konsument auf Basis des 16. Paragraphen des Vorlesungsskriptes - 'Der Mensch als Konsument' - besprochen werden. Zudem soll im Sinne des Konsumismus untersucht werden, warum der im Lied beschriebene Mensch mehr will. Welche Begründungen finden sich diesbezüglich in der Konsumkultur und -psychologie? Gibt es einen Auslöser für sein Lustempfinden? Abschließend wird im Fazit versucht, folgende Frage im Kontext der radikalen Endlichkeit eines Menschen zu beantworten: Ist es wirklich besser, wenn man mehr hat?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich brauche vieles und viel davon. / Und nur für mich, nur für mich. / Von allem, was man haben will, / brauche ich zehnmal so viel. / Ich werde nie satt, ich werde nie satt. / Es ist besser, wenn man mehr hat. / Mehr!' - so heißt es in dem Lied Mehr von der Band Rammstein. Im Rahmen der Vorlesung Konsumismus soll hier im Folgenden zuerst der Liedtext und der darin beschriebene Konsument auf Basis des 16. Paragraphen des Vorlesungsskriptes - 'Der Mensch als Konsument' - besprochen werden. Zudem soll im Sinne des Konsumismus untersucht werden, warum der im Lied beschriebene Mensch mehr will. Welche Begründungen finden sich diesbezüglich in der Konsumkultur und -psychologie? Gibt es einen Auslöser für sein Lustempfinden? Abschließend wird im Fazit versucht, folgende Frage im Kontext der radikalen Endlichkeit eines Menschen zu beantworten: Ist es wirklich besser, wenn man mehr hat?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Lebensmitteleinzelhandel in München. Strukturuntersuchung und Standortbewertung durch Sekundärrecherche by Antonia Zentgraf
Cover of the book Subjektorientierung im Religionsunterricht by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Antonia Zentgraf
Cover of the book Musik aus dem Netz: Digitale Verwertung und Urheberrecht by Antonia Zentgraf
Cover of the book Bodennutzung und Klima in der kleinen Eiszeit by Antonia Zentgraf
Cover of the book Peak-load Pricing by Antonia Zentgraf
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Antonia Zentgraf
Cover of the book The concept of loyalty in movies. An analysis of 'Interstellar' and 'Walk the Line' by Antonia Zentgraf
Cover of the book Acquisition of EasyJet plc. by British Airways plc. by Antonia Zentgraf
Cover of the book Populäre Literatur in Kenia: Der Neue David Maillu - 'Benni Kamba 009' als afrikanischer Agenten-Held by Antonia Zentgraf
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Antonia Zentgraf
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Antonia Zentgraf
Cover of the book Do public sector wages affect corruption? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by Antonia Zentgraf
Cover of the book Nachbarschaftseffekte - Räumlich konzentrierte Armut und ihre Folgen für Exklusionsprozesse by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy