'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung

Eine Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by Lisa Kessler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Kessler ISBN: 9783656964513
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Kessler
ISBN: 9783656964513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit. Thematisiert wird der Zuckergehalt von Trendgetränken sowie die Auswirkungen auf die Ernährung der Jugendlichen. Durchgeführt in einer 8.Klasse, kann aber auch in anderen Jahrgangsstufen oder Schularten (MuM) angewandt werden. Die Ernährung ist seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen und bildet somit die wichtigste Grundlage aller menschlichen und tierischen Lebewesen. Sie dient uns zum Aufbau unseres Körpers sowie der Aufrechterhaltung unserer Lebensfunktionen. Zudem beeinflusst sie das körperliche, geistige, physiologische und soziale Wohlbefinden. Um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ist es wichtig, auf eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Bei Jugendlichen nimmt eine gesundheitsförderliche Ernährung häufig einen zu geringen Stellenwert ein. Die Nahrungsaufnahme gilt lediglich der Befriedigung ihres Hungerbedürfnisses oder vollzieht sich zusehends als sozialer Akt in außerhäuslichen Institutionen. Welche Inhaltsstoffe in den einzelnen Lebensmitteln zu finden sind und wie sich diese Stoffe auf unseren Körper auswirken, ist den meisten Jugendlichen nicht bewusst. Um die Schüler für eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise zu sensibilisieren und ihnen damit wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, wird dieses Thema im WAG-Unterricht behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit. Thematisiert wird der Zuckergehalt von Trendgetränken sowie die Auswirkungen auf die Ernährung der Jugendlichen. Durchgeführt in einer 8.Klasse, kann aber auch in anderen Jahrgangsstufen oder Schularten (MuM) angewandt werden. Die Ernährung ist seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen und bildet somit die wichtigste Grundlage aller menschlichen und tierischen Lebewesen. Sie dient uns zum Aufbau unseres Körpers sowie der Aufrechterhaltung unserer Lebensfunktionen. Zudem beeinflusst sie das körperliche, geistige, physiologische und soziale Wohlbefinden. Um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ist es wichtig, auf eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Bei Jugendlichen nimmt eine gesundheitsförderliche Ernährung häufig einen zu geringen Stellenwert ein. Die Nahrungsaufnahme gilt lediglich der Befriedigung ihres Hungerbedürfnisses oder vollzieht sich zusehends als sozialer Akt in außerhäuslichen Institutionen. Welche Inhaltsstoffe in den einzelnen Lebensmitteln zu finden sind und wie sich diese Stoffe auf unseren Körper auswirken, ist den meisten Jugendlichen nicht bewusst. Um die Schüler für eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise zu sensibilisieren und ihnen damit wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, wird dieses Thema im WAG-Unterricht behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine' by Lisa Kessler
Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Lisa Kessler
Cover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by Lisa Kessler
Cover of the book Ausländische Jugendliche in Berlin by Lisa Kessler
Cover of the book Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799 by Lisa Kessler
Cover of the book Die antidemokratischen Umstürze in Athen und die Rolle Spartas 404 v. Chr. by Lisa Kessler
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Lisa Kessler
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Lisa Kessler
Cover of the book Russlands demokratische Transformation by Lisa Kessler
Cover of the book The Language Demands of Immersion Teaching from the Teacher's Perspective in German-Speaking Switzerland by Lisa Kessler
Cover of the book Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Lisa Kessler
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Lisa Kessler
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Lisa Kessler
Cover of the book Medienwirkungsforschung: Am Ende des Holzweges? by Lisa Kessler
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Lisa Kessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy