"Die schönste Musik zu hören"

Europäische Musiker im barocken Rom

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Opera
Cover of the book "Die schönste Musik zu hören" by Britta Kägler, Gesa zur Nieden, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Kägler, Gesa zur Nieden ISBN: 9783534713097
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Britta Kägler, Gesa zur Nieden
ISBN: 9783534713097
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Im 17. Jh. machten sich immer wieder Musiker aus ganz Europa auf den Weg nach Rom, um dort den italienischen Stil zu erlernen, mit herausragenden Komponisten und Instrumentalisten zu musizieren und davon für ihre eigene Musizier- und Komponierweise zu profitieren. Gesa zur Nieden und Britta Kägler entführen den Leser auf eine Reise in die barocke Kunstmetropole und zeigen ihr über die Landesgrenzen hinweg berühmtes Musikleben. Dabei besuchen sie vom Päpstlichen Hof über Opernhäuser und Adelspaläste bis hin zur Straße die unterschiedlichsten Wirkungsstätten der Musiker. In leicht lesbarem Stil erzählen die Autorinnen, wie es den Künstlern und ihren Mäzenen in der Ewigen Stadt erging, und wandeln dabei insbesondere auf den Spuren von Händel, Ruspoli, Nyert, Hotteterre, Maugars und De Almeida. Anhand dieser exemplarischen Lebenswege zeichnet der Band anschaulich das musikalische Leben im Rom des 17. Jh. nach und lässt die damalige Zeit der fruchtbaren Begegnungen zwischen europäischen und römischen Musikern lebendig werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im 17. Jh. machten sich immer wieder Musiker aus ganz Europa auf den Weg nach Rom, um dort den italienischen Stil zu erlernen, mit herausragenden Komponisten und Instrumentalisten zu musizieren und davon für ihre eigene Musizier- und Komponierweise zu profitieren. Gesa zur Nieden und Britta Kägler entführen den Leser auf eine Reise in die barocke Kunstmetropole und zeigen ihr über die Landesgrenzen hinweg berühmtes Musikleben. Dabei besuchen sie vom Päpstlichen Hof über Opernhäuser und Adelspaläste bis hin zur Straße die unterschiedlichsten Wirkungsstätten der Musiker. In leicht lesbarem Stil erzählen die Autorinnen, wie es den Künstlern und ihren Mäzenen in der Ewigen Stadt erging, und wandeln dabei insbesondere auf den Spuren von Händel, Ruspoli, Nyert, Hotteterre, Maugars und De Almeida. Anhand dieser exemplarischen Lebenswege zeichnet der Band anschaulich das musikalische Leben im Rom des 17. Jh. nach und lässt die damalige Zeit der fruchtbaren Begegnungen zwischen europäischen und römischen Musikern lebendig werden.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Reformation by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Hund und Mensch by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Handbuch der Philosophie des Geistes by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Einführung in die Ontologie by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Caesar und Pompeius by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Das Alte Ägypten by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Alzheimer by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Politische Horizonte des Neuen Testaments by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Edictum Theodorici regis by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Pensées / Gedanken by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Die Verwissenschaftlichung der ›Judenfrage‹ im Nationalsozialismus by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Religiöse Erinnerungskulturen by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Solidarität by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
Cover of the book Philosophen der Gegenwart by Britta Kägler, Gesa zur Nieden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy