"Die schwarze Grafschaft ist rot!" oder "... die im Stande sind, alle Dinge nüchtern, kühl und sachlich zu betrachten."

Die Chronik der Wernigeröder Sozialdemokratie 1848-2013 inklusive Benzingerode, Minsleben, Reddeber, Schierke und Silstedt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book "Die schwarze Grafschaft ist rot!" oder "... die im Stande sind, alle Dinge nüchtern, kühl und sachlich zu betrachten." by Ralf Mattern, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Mattern ISBN: 9783739286464
Publisher: Books on Demand Publication: January 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ralf Mattern
ISBN: 9783739286464
Publisher: Books on Demand
Publication: January 12, 2016
Imprint:
Language: German
Die hier vorliegende Chronik ist mehr als nur die Geschichte der Wernigeröder Sozialdemokratie, weil es nicht möglich ist, die Geschichte der sozialdemokratisch beeinflussten und beeinflussenden Arbeiterbewegung unabhängig von den politischen Ereignissen in der jeweiligen Zeit zu betrachten. Die hier dokumentierten Geschehnisse müssen im Kontext der jeweiligen Zeit gesehen werden. Deshalb werden hier natürlich zum Beispiel auch Aussagen zum Haus der Grafen/Fürsten Stolberg-Wernigerode getroffen. Nachvollziehbar wird die soziale und politische Situation ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Wernigerode beleuchtet. Ob die Revolution von 1848, ob erste örtliche Regungen gegen den monarchistisch-militaristischen Unrechtsstaat und dessen Reaktionen darauf im Jahr 1869, ob Unterdrückung der freiheitlichen und sozialdemokratischen Ideen während des „Sozialistengesetzes“ und der ideenreiche Kampf dagegen, ob der Bau des ersten Volkshauses der (europäischen) Sozialdemokratie im Jahr 1893 in Wernigerode, ob Wahlkämpfe, gewerkschaftliche Vereinigungen oder Streiks, ob Kriegsausbruch 1914, Novemberrevolution, die Entwicklung von KPD und NSDAP, der Kapp-Putsch oder die Ereignisse im Herbst 1923, ob die Weltwirtschaftskrise, die „Machtergreifung“ der Nazis und die Verfolgung ihrer Gegner, ob das Ende des Zweiten Weltkrieges, die politische Konstellation unter der sowjetischen Besatzungsmacht, die zur Zwangsvereinigung von SPD mit der KPD und zu erneuten Verfolgungen von Sozialdemokraten führte, ob die Situation in der Sowjetischen Besatzungszone und die frühen Jahre der DDR, ob die Ereignisse der „Wende“ 1989/90 und die politischen Themen, die seit 1990 auf der Agenda standen: Nicht nur diese geschichtlichen Meilensteine sondern auch eher unspektakuläre und der Vergessenheit entrissene Begebenheiten aus der Geschichte Wernigerodes, Benzingerodes, Minslebens, Reddebers, Schierkes und Silstedts werden hier für den historisch, politisch und regional interessierten Leser dargestellt. ACHTUNG: NACH DEM KAUF EINES BUCHES KANN UNTER DER IM IMPRESSUM ANGEGEBENEN MAILADRESSE EINE CD MIT DER pdf-DATEI DES BUCHES ZUM SELBSTKOSTENPREIS VON 5,00 EURO ANGEFORDERT WERDEN.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die hier vorliegende Chronik ist mehr als nur die Geschichte der Wernigeröder Sozialdemokratie, weil es nicht möglich ist, die Geschichte der sozialdemokratisch beeinflussten und beeinflussenden Arbeiterbewegung unabhängig von den politischen Ereignissen in der jeweiligen Zeit zu betrachten. Die hier dokumentierten Geschehnisse müssen im Kontext der jeweiligen Zeit gesehen werden. Deshalb werden hier natürlich zum Beispiel auch Aussagen zum Haus der Grafen/Fürsten Stolberg-Wernigerode getroffen. Nachvollziehbar wird die soziale und politische Situation ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Wernigerode beleuchtet. Ob die Revolution von 1848, ob erste örtliche Regungen gegen den monarchistisch-militaristischen Unrechtsstaat und dessen Reaktionen darauf im Jahr 1869, ob Unterdrückung der freiheitlichen und sozialdemokratischen Ideen während des „Sozialistengesetzes“ und der ideenreiche Kampf dagegen, ob der Bau des ersten Volkshauses der (europäischen) Sozialdemokratie im Jahr 1893 in Wernigerode, ob Wahlkämpfe, gewerkschaftliche Vereinigungen oder Streiks, ob Kriegsausbruch 1914, Novemberrevolution, die Entwicklung von KPD und NSDAP, der Kapp-Putsch oder die Ereignisse im Herbst 1923, ob die Weltwirtschaftskrise, die „Machtergreifung“ der Nazis und die Verfolgung ihrer Gegner, ob das Ende des Zweiten Weltkrieges, die politische Konstellation unter der sowjetischen Besatzungsmacht, die zur Zwangsvereinigung von SPD mit der KPD und zu erneuten Verfolgungen von Sozialdemokraten führte, ob die Situation in der Sowjetischen Besatzungszone und die frühen Jahre der DDR, ob die Ereignisse der „Wende“ 1989/90 und die politischen Themen, die seit 1990 auf der Agenda standen: Nicht nur diese geschichtlichen Meilensteine sondern auch eher unspektakuläre und der Vergessenheit entrissene Begebenheiten aus der Geschichte Wernigerodes, Benzingerodes, Minslebens, Reddebers, Schierkes und Silstedts werden hier für den historisch, politisch und regional interessierten Leser dargestellt. ACHTUNG: NACH DEM KAUF EINES BUCHES KANN UNTER DER IM IMPRESSUM ANGEGEBENEN MAILADRESSE EINE CD MIT DER pdf-DATEI DES BUCHES ZUM SELBSTKOSTENPREIS VON 5,00 EURO ANGEFORDERT WERDEN.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Auwälder der Donau by Ralf Mattern
Cover of the book Nicolas Schneider by Ralf Mattern
Cover of the book Im Schillingshof by Ralf Mattern
Cover of the book Sintflut by Ralf Mattern
Cover of the book So schmeckt mir der Sommer by Ralf Mattern
Cover of the book Investment Club by Ralf Mattern
Cover of the book The Sandman by Ralf Mattern
Cover of the book Der Jesus, den du nie gekannt hast by Ralf Mattern
Cover of the book Practical clairvoyance, psychomancy and crystal gazing by Ralf Mattern
Cover of the book H. G. Wells - Gesammelte Werke 2 by Ralf Mattern
Cover of the book British Goblins by Ralf Mattern
Cover of the book Die lustige Zahl by Ralf Mattern
Cover of the book Dämonenzug by Ralf Mattern
Cover of the book Frauenpower - Männer manipulieren und verführen by Ralf Mattern
Cover of the book Sültz' Sparbuch Nr.8 - Rünthe & Marina Rünthe - 2 Bildbände - Von der Bumannsburg über die D-Zug-Siedlung und Schacht 3 bis zu Marina Rünthe by Ralf Mattern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy