111 Gründe, das Böse zu lieben

Von Schurken, Scheusalen und Dämonen

Nonfiction, History
Cover of the book 111 Gründe, das Böse zu lieben by Kurt-J. Heering, Jo Müller, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt-J. Heering, Jo Müller ISBN: 9783847512509
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: March 21, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Kurt-J. Heering, Jo Müller
ISBN: 9783847512509
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: March 21, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

In 111 GRÜNDE, DAS BÖSE ZU LIEBEN erzählen die Autoren Kurt-J. Heering und Jo Müller die Geschichten der faszinierendsten Schurken und Scheusale der Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, angefangen von biblischen Zeiten und der griechischen Mythologie bis zur Gegenwart. Der Leser darf sich freuen auf eine (Wieder-)Begegnung mit Teufelsbündlern wie Faust oder Dorian Gray, mit dämonischen Verführerinnen wie Salome oder der Zauberin Loreley, mit Ikonen des Kinogrusels wie Darth Vader oder Hannibal Lecter, mit Monstern, Aliens und Zombies. Sie und viele andere haben uns seit jeher Schauer über die Rücken gejagt und tun dies noch heute, auch wenn am Ende stets die Erleichterung darüber steht, dass es sich ja 'nur' um schaurig-schönen Schein handelte, der uns zittern ließ. Kenntnisreich und unterhaltsam widmet sich diese Hommage der Faszination des Bösen in Literatur, Film, Kunst und Kultur. Die Zeitreise der anderen Art bietet zudem viele Fakten über die jeweiligen Werke und überrascht dabei immer wieder mit neuen Perspektiven.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In 111 GRÜNDE, DAS BÖSE ZU LIEBEN erzählen die Autoren Kurt-J. Heering und Jo Müller die Geschichten der faszinierendsten Schurken und Scheusale der Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, angefangen von biblischen Zeiten und der griechischen Mythologie bis zur Gegenwart. Der Leser darf sich freuen auf eine (Wieder-)Begegnung mit Teufelsbündlern wie Faust oder Dorian Gray, mit dämonischen Verführerinnen wie Salome oder der Zauberin Loreley, mit Ikonen des Kinogrusels wie Darth Vader oder Hannibal Lecter, mit Monstern, Aliens und Zombies. Sie und viele andere haben uns seit jeher Schauer über die Rücken gejagt und tun dies noch heute, auch wenn am Ende stets die Erleichterung darüber steht, dass es sich ja 'nur' um schaurig-schönen Schein handelte, der uns zittern ließ. Kenntnisreich und unterhaltsam widmet sich diese Hommage der Faszination des Bösen in Literatur, Film, Kunst und Kultur. Die Zeitreise der anderen Art bietet zudem viele Fakten über die jeweiligen Werke und überrascht dabei immer wieder mit neuen Perspektiven.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Metal Antholögy by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Don't Call It Pussy! by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book 111 Gründe, Katzen zu lieben - Erweiterte Neuausgabe by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Der Single Girl's Guide by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Der unentbehrliche Begleiter für die moderne Frau von heute by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Borderline - Ein Jahr mit ohne Lola by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Der kleine Provinzberater by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Vorsicht, Fahrschüler! by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Das kleine Buch der schlechten Menschen by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Liebe auf den ersten Hieb by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Detektiv Pröller by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Sehe ich dick darin aus? by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Mann wird Vater! by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book Keine Panik vor der Panik! by Kurt-J. Heering, Jo Müller
Cover of the book 111 Gründe, eine beste Freundin zu haben by Kurt-J. Heering, Jo Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy