Abwicklungs- und Verteilungsprobleme bei massenhaft streitigen Insolvenzforderungen im Insolvenzverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Bankruptcy, Civil Law
Cover of the book Abwicklungs- und Verteilungsprobleme bei massenhaft streitigen Insolvenzforderungen im Insolvenzverfahren by Mathias Gellert, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Gellert ISBN: 9783828866201
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: January 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Mathias Gellert
ISBN: 9783828866201
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: January 16, 2017
Imprint:
Language: German

Massenhaft streitige Insolvenzforderungen bringen im Insolvenzverfahren erhebliche Probleme mit sich. Eine vorhandene Insolvenzmasse kann aufgrund der rechtlich schwierigen und individuell zu bestimmenden Ansprüche der Gläubiger nicht zeitnah verteilt werden. Die Möglichkeiten des Regelinsolvenzverfahrens sind in diesen Fällen nur begrenzt nutzbar. Mathias Gellert befasst sich mit Gestaltungsvarianten im Planverfahren. Nach der Rechtsprechung des BGH können jedoch die Vorschriften über die Forderungsfeststellung (§§ 174 ff. InsO) nicht Gegenstand der Regelungen in einem Insolvenzplan sein. In Anlehnung an das US-amerikanische Insolvenzrecht werden alternative Lösungsmechanismen erörtert, die bei massenhaft streitigen Forderungen eine rechtssichere und zügige Verteilung an die Gläubiger erlauben. Neben der Erörterung von Verfahrensfragen werden Ideen entwickelt, wie auch das Mitbestimmungsrecht über den Insolvenzplan in solchen besonderen Fällen gewährleistet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Massenhaft streitige Insolvenzforderungen bringen im Insolvenzverfahren erhebliche Probleme mit sich. Eine vorhandene Insolvenzmasse kann aufgrund der rechtlich schwierigen und individuell zu bestimmenden Ansprüche der Gläubiger nicht zeitnah verteilt werden. Die Möglichkeiten des Regelinsolvenzverfahrens sind in diesen Fällen nur begrenzt nutzbar. Mathias Gellert befasst sich mit Gestaltungsvarianten im Planverfahren. Nach der Rechtsprechung des BGH können jedoch die Vorschriften über die Forderungsfeststellung (§§ 174 ff. InsO) nicht Gegenstand der Regelungen in einem Insolvenzplan sein. In Anlehnung an das US-amerikanische Insolvenzrecht werden alternative Lösungsmechanismen erörtert, die bei massenhaft streitigen Forderungen eine rechtssichere und zügige Verteilung an die Gläubiger erlauben. Neben der Erörterung von Verfahrensfragen werden Ideen entwickelt, wie auch das Mitbestimmungsrecht über den Insolvenzplan in solchen besonderen Fällen gewährleistet werden kann.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Reichtum statt Hamsterrad by Mathias Gellert
Cover of the book Zwischen Schule, Disko und Babywindeln - Wenn Mädchen zu Müttern werden by Mathias Gellert
Cover of the book Zwischentöne by Mathias Gellert
Cover of the book Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland by Mathias Gellert
Cover of the book Die Geschichte der Traurigkeit by Mathias Gellert
Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Mathias Gellert
Cover of the book Glitzermetropole Dubai by Mathias Gellert
Cover of the book Bedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege by Mathias Gellert
Cover of the book Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden by Mathias Gellert
Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Mathias Gellert
Cover of the book Geldpolitik der US-Notenbank by Mathias Gellert
Cover of the book L'équilibre du lexique mental en cas de bilinguisme franco-allemand et franco-italien by Mathias Gellert
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Mathias Gellert
Cover of the book Religion im Faktencheck by Mathias Gellert
Cover of the book Digging into Chaos by Mathias Gellert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy