Patient Hochschullehre

Vorschläge für eine zeitgemäße Lehre im 21. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Patient Hochschullehre by Jürgen Handke, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Handke ISBN: 9783828856943
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: February 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Handke
ISBN: 9783828856943
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: February 19, 2014
Imprint:
Language: German

Überfüllte Hörsäle, schlechte Studienbedingungen, hohe Studierendenzahlen: Das ist harte Realität an deutschen Hochschulen. Doppelte Abiturjahrgänge, Aussetzung der Wehrpflicht und geburtenstarke Jahrgänge haben dazu geführt, dass viele Universitäten und Fachhochschulen aus allen Nähten platzen. Eine vernünftige Lehre ist kaum noch machbar, klagen auch viele Lehrende. Die Lehre an Hochschulen krankt nicht erst seit Umsetzung des Bologna-Protokolls. Hochschullehrende werden nicht nach pädagogischen Fähigkeiten ausgewählt, die Lehrorganisation hat längst keine Priorität mehr. Statt sich neuer Medien und Methoden zu bedienen, wird starr an althergebrachten Konzepten festgehalten. Die Universitäten versäumen es seit Jahren, ihre Lehre und ihr Lehrpersonal an die veränderten Bedingungen des 21. Jahrhunderts anzupassen. So wird 'Uni' auf Dauer nicht funktionieren. Jürgen Handke, als Universitätsprofessor selbst ein Insider, bringt die Probleme auf den Punkt. Er benennt klar die Schwächen einer Lehrbürokratie und bietet eine Fülle von konkreten Verbesserungsvorschlägen. Diese basieren auf einer weitreichenden Digitalisierung der Hochschullehre, damit verbunden neuen Lehr- und Lernszenarien sowie einer veränderten Rolle des Lehrpersonals. Zur anregenden Diskussion für Lehrende und Studierende gleichermaßen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Überfüllte Hörsäle, schlechte Studienbedingungen, hohe Studierendenzahlen: Das ist harte Realität an deutschen Hochschulen. Doppelte Abiturjahrgänge, Aussetzung der Wehrpflicht und geburtenstarke Jahrgänge haben dazu geführt, dass viele Universitäten und Fachhochschulen aus allen Nähten platzen. Eine vernünftige Lehre ist kaum noch machbar, klagen auch viele Lehrende. Die Lehre an Hochschulen krankt nicht erst seit Umsetzung des Bologna-Protokolls. Hochschullehrende werden nicht nach pädagogischen Fähigkeiten ausgewählt, die Lehrorganisation hat längst keine Priorität mehr. Statt sich neuer Medien und Methoden zu bedienen, wird starr an althergebrachten Konzepten festgehalten. Die Universitäten versäumen es seit Jahren, ihre Lehre und ihr Lehrpersonal an die veränderten Bedingungen des 21. Jahrhunderts anzupassen. So wird 'Uni' auf Dauer nicht funktionieren. Jürgen Handke, als Universitätsprofessor selbst ein Insider, bringt die Probleme auf den Punkt. Er benennt klar die Schwächen einer Lehrbürokratie und bietet eine Fülle von konkreten Verbesserungsvorschlägen. Diese basieren auf einer weitreichenden Digitalisierung der Hochschullehre, damit verbunden neuen Lehr- und Lernszenarien sowie einer veränderten Rolle des Lehrpersonals. Zur anregenden Diskussion für Lehrende und Studierende gleichermaßen.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book KI by Jürgen Handke
Cover of the book Zwischentöne by Jürgen Handke
Cover of the book Tanzen im Sitzen – Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln by Jürgen Handke
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Jürgen Handke
Cover of the book Der Glaubenswahn by Jürgen Handke
Cover of the book Beschaffung, Produktion, Marketing by Jürgen Handke
Cover of the book Neurotheologie by Jürgen Handke
Cover of the book Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden by Jürgen Handke
Cover of the book Ende des Aufruhrs by Jürgen Handke
Cover of the book Kinder des Krieges – Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingskindern für Haupt- und Ehrenamtliche by Jürgen Handke
Cover of the book Literatur Kompakt: Gottfried Keller by Jürgen Handke
Cover of the book Bewusstseinskultur und Gesundheit by Jürgen Handke
Cover of the book Die Arroganz der Macht by Jürgen Handke
Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Jürgen Handke
Cover of the book Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann by Jürgen Handke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy