Achtsamkeit im Projektmanagement

Darstellung und Kritische Würdigung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Achtsamkeit im Projektmanagement by André Dechange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Dechange ISBN: 9783668316638
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Dechange
ISBN: 9783668316638
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, das Thema Achtsamkeit im Hinblick auf ihre Bedeutung, insbesondere die Anwendung, die Integration und den Nutzen im Projektmanagement zu untersuchen und achtsamkeitsbasierte Elemente, wie Verhaltensweisen, Instrumente oder Methoden zu identifizieren, zu strukturieren und zu bewerten. Dabei sollen in diesem Rahmen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Herausforderungen und Anforderungen stellt heutzutage das Projektmanagement an das Individuum und die Organisation? Wo und wie kann Achtsamkeit das Projektmanagement unterstützen? Welche achtsamkeitsbasierten Interventionen können im Rahmen des Projektmanagements angewandt werden? Welcher Nutzen ergibt sich im Projekt durch die Integration von Achtsamkeit?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, das Thema Achtsamkeit im Hinblick auf ihre Bedeutung, insbesondere die Anwendung, die Integration und den Nutzen im Projektmanagement zu untersuchen und achtsamkeitsbasierte Elemente, wie Verhaltensweisen, Instrumente oder Methoden zu identifizieren, zu strukturieren und zu bewerten. Dabei sollen in diesem Rahmen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Herausforderungen und Anforderungen stellt heutzutage das Projektmanagement an das Individuum und die Organisation? Wo und wie kann Achtsamkeit das Projektmanagement unterstützen? Welche achtsamkeitsbasierten Interventionen können im Rahmen des Projektmanagements angewandt werden? Welcher Nutzen ergibt sich im Projekt durch die Integration von Achtsamkeit?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alltagssituationen in Deutschland. Ort der Diskriminierung von Personen ausländischer Herkunft? by André Dechange
Cover of the book Der Erlebnisorientierte Ansatz - Naturerleben im Biologieunterricht by André Dechange
Cover of the book Bearbeitung und Bestätigung von Aufträgen (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel) by André Dechange
Cover of the book Der Seeweg vom Indus zum Euphrat. Die Reisen des Nearchos nach Arrians 'Indica' by André Dechange
Cover of the book Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld by André Dechange
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by André Dechange
Cover of the book Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Kennzahlen im Absatz by André Dechange
Cover of the book Umgang mit Kurzgeschichten im Unterricht der Sekundarstufe I by André Dechange
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by André Dechange
Cover of the book Können die Milgram Experimente den Holocaust erklären? by André Dechange
Cover of the book Internet Privacy im Überblick by André Dechange
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by André Dechange
Cover of the book Das Naturrecht bei Cicero by André Dechange
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by André Dechange
Cover of the book Operatives Controlling in der außerklinischen Intensivpflege. Grundlagen der Kennzahlenerhebung by André Dechange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy