Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías

Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by Niclas Dominik Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niclas Dominik Weimar ISBN: 9783640122547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niclas Dominik Weimar
ISBN: 9783640122547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität zu Köln (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars), Veranstaltung: Herrschaft und Gesellschaft in der Neuen Welt - Eine Einführung in die Politikgeschichte Lateinamerikas , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird ein Großteil der Staaten des süd- und mittelamerikanischen Kontinentes sowie eine Vielzahl von karibischen Inselstaaten von linken Parteien, die mit mehr oder weniger überwiegender Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt wurden, regiert. In den meisten Fällen waren und sind diese Regierungsaufträge seitens des Volkes das Ergebnis jahrzehntelanger Politik der Korruption, Ausbeutung, Plutokratie oder Einmischungen fremder Nationen in nationalstaatliche Angelegenheiten. Dabei setzen insbesondere die mittellosen und armen Schichten der Gesellschaft ihre Hoffnung in die Politik der sozialen Gerechtigkeit, die ihnen, teils in stark populistischer Manier von linken Politikern propagiert, versprochen wird. Um diesen Populismus geht es nun auch in der vorliegenden Arbeit, die sich dem Fallbeispiel Venezuela und seinem dato amtierenden Präsidenten Húgo Rafael Chávez Frías annehmen wird. Besonders bekannt dürfte Chávez für seinen Konfrontationskurs gegen die republikanische Regierung Bush in Washington sein, auf deren Liste der 'Achse des Bösen' (Staaten mit Konfrontationskurs gegen die USA) neben Iran, Kuba, Myanmar und Nordkorea auch Venezuela zu finden ist. Einführend zum Thema 'Populismus - Fallbeispiel Venezuela' erfolgt zunächst eine Definition des Begriffes Populismus, welche bei der weiteren Analyse des Populismusbegriffs in Venezuela Anwendung finden wird. Im Hauptteil wird dann neben der politischen Geschichte Venezuelas und einer Kurzbiographie Hugo Chávez' sein politisches Handeln in Zusammenhang mit 'Populismus' analysiert. Mit der Abfassung dieses Teils schließt dann der Hauptteil der Arbeit ab und mündet in einem zusammenfassenden Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität zu Köln (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars), Veranstaltung: Herrschaft und Gesellschaft in der Neuen Welt - Eine Einführung in die Politikgeschichte Lateinamerikas , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird ein Großteil der Staaten des süd- und mittelamerikanischen Kontinentes sowie eine Vielzahl von karibischen Inselstaaten von linken Parteien, die mit mehr oder weniger überwiegender Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung gewählt wurden, regiert. In den meisten Fällen waren und sind diese Regierungsaufträge seitens des Volkes das Ergebnis jahrzehntelanger Politik der Korruption, Ausbeutung, Plutokratie oder Einmischungen fremder Nationen in nationalstaatliche Angelegenheiten. Dabei setzen insbesondere die mittellosen und armen Schichten der Gesellschaft ihre Hoffnung in die Politik der sozialen Gerechtigkeit, die ihnen, teils in stark populistischer Manier von linken Politikern propagiert, versprochen wird. Um diesen Populismus geht es nun auch in der vorliegenden Arbeit, die sich dem Fallbeispiel Venezuela und seinem dato amtierenden Präsidenten Húgo Rafael Chávez Frías annehmen wird. Besonders bekannt dürfte Chávez für seinen Konfrontationskurs gegen die republikanische Regierung Bush in Washington sein, auf deren Liste der 'Achse des Bösen' (Staaten mit Konfrontationskurs gegen die USA) neben Iran, Kuba, Myanmar und Nordkorea auch Venezuela zu finden ist. Einführend zum Thema 'Populismus - Fallbeispiel Venezuela' erfolgt zunächst eine Definition des Begriffes Populismus, welche bei der weiteren Analyse des Populismusbegriffs in Venezuela Anwendung finden wird. Im Hauptteil wird dann neben der politischen Geschichte Venezuelas und einer Kurzbiographie Hugo Chávez' sein politisches Handeln in Zusammenhang mit 'Populismus' analysiert. Mit der Abfassung dieses Teils schließt dann der Hauptteil der Arbeit ab und mündet in einem zusammenfassenden Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung eines strukturierten Netzwerkes by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Der polnische Novemberaufstand und die Reaktion in Deutschland by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book China - a success story in reducing poverty in less than 30 years by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Politische Bildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit. Zum Umgang mit rechtsextremen Schülerkonzepten im Unterricht by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Einrichtungsvorgaben, Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen in privatrechtlicher Rechtsform by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Hüter der Erinnerung (Lowis Lowry) by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book 'Rap is not music per se. Rap is vocal culture.' - Chuck D. by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Vergleichende Analyse des Verbandsystems der BRD und Frankreich am Beispiel der Arbeitgeberverbände by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Strafe und Sühne by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Epikur und der Tod by Niclas Dominik Weimar
Cover of the book Junge Frauen in der gewaltbereiten rechtsextremen Szene - Mitläuferinnen oder Täterinnen by Niclas Dominik Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy