Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656908173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656908173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,6, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich im ersten Teil mit einer exemplarischen Textanalyse des Romans 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve. Meine Stellenangaben im Verlauf des Textes beruhen auf Inhalten des Buches 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve in der 1. Auflage von 2004. In 'Dies ist kein Liebeslied' rekapituliert die 30-jährige, übergewichtige Anne Strelau auf einem Flug nach London zu dem Mann, in den sie seit zwölf Jahren verliebt ist, ihr bisheriges Leben, welches bislang von unerfüllten Wünschen, Hoffnungen, Freund- und Liebschaften, sowie Nahrungsentzug und Drogenmissbrauch geprägt war. Eine genaue Textanalyse schließt an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,6, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich im ersten Teil mit einer exemplarischen Textanalyse des Romans 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve. Meine Stellenangaben im Verlauf des Textes beruhen auf Inhalten des Buches 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve in der 1. Auflage von 2004. In 'Dies ist kein Liebeslied' rekapituliert die 30-jährige, übergewichtige Anne Strelau auf einem Flug nach London zu dem Mann, in den sie seit zwölf Jahren verliebt ist, ihr bisheriges Leben, welches bislang von unerfüllten Wünschen, Hoffnungen, Freund- und Liebschaften, sowie Nahrungsentzug und Drogenmissbrauch geprägt war. Eine genaue Textanalyse schließt an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchgriffshaftung in der GmbH. Grundlagen und gesetzliche Regelung by Anonym
Cover of the book Das Machtverständnis Michel Foucaults by Anonym
Cover of the book Die Sozialisationsfunktion der Familie im ökonomisch gesellschaftlichen Wandel by Anonym
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Anonym
Cover of the book Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin) by Anonym
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Anonym
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Anonym
Cover of the book Vom formellen Grundrechtsschutz zum materiellen (abwehrrechtlichen) Grundrechtsschutz nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes by Anonym
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Anonym
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Anonym
Cover of the book Der japanische Buddhismus - Entstehung und Entwicklung der japanischen Tendai- Sekte by Anonym
Cover of the book Der Tod Theodosius' I. und die Leichenpredigt des Ambrosius von Mailand by Anonym
Cover of the book Psychomotorische Förderung im Element Wasser by Anonym
Cover of the book Literarische Texte untersuchen - 'Vom Dorf über die Berge in die Stadt' by Anonym
Cover of the book Auslandsadoption by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy