Sokrates. Weisheit und Mäeutik

Weisheit und Mäeutik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Sven Häntzschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Häntzschel ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Häntzschel
ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kinderheim Baumgarten by Sven Häntzschel
Cover of the book Risks and Decision Making by Sven Häntzschel
Cover of the book Kritische Reflexion des empirischen Zugangs zum Menschen by Sven Häntzschel
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Bügelmessschraube (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Missionszeitschrift Echo aus Afrika und das durch sie vermittelte Afrikabild1920-1925 by Sven Häntzschel
Cover of the book Reproduktive Kunst - revolutionär oder reaktionär? by Sven Häntzschel
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Sven Häntzschel
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Sven Häntzschel
Cover of the book Exegese Psalm 146 by Sven Häntzschel
Cover of the book Wissensrepräsentationen unter Einbeziehung damit zu erklärender Gedächtniseffekte by Sven Häntzschel
Cover of the book Der Untergang des Aztekenreiches und die Folgen im 16. Jahrhundert by Sven Häntzschel
Cover of the book Sportprogramm zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Sven Häntzschel
Cover of the book Der gla?serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung by Sven Häntzschel
Cover of the book Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing by Sven Häntzschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy