Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive by Sebastian Steidle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Steidle ISBN: 9783668001466
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Steidle
ISBN: 9783668001466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Augsburg (Soziologie), Veranstaltung: Wissen, Organisation und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird die Regulationstheorie erläutert, welche ein geeignet Instrument darstellt, um wirtschaftlichen Wandel unter Beibehaltung einer kapitalistischen Grundordnung zu erklären. Es wird aufgezeigt, was den Kapitalismus so anpassungsfähig und damit auch erfolgreich macht. Anschließend wird auf die Krise des Fordismus Anfang der 1970er eingegangen und wie institutioneller Wandel auf verschiedenen Ebenen für eine veränderte Wirtschaftsordnung sorgte. Die Arbeit hilft zu verstehen, was die Unterschiede zwischen Fordismus und Postfordismus sind und wie und warum diese Transformation zustande kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Augsburg (Soziologie), Veranstaltung: Wissen, Organisation und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird die Regulationstheorie erläutert, welche ein geeignet Instrument darstellt, um wirtschaftlichen Wandel unter Beibehaltung einer kapitalistischen Grundordnung zu erklären. Es wird aufgezeigt, was den Kapitalismus so anpassungsfähig und damit auch erfolgreich macht. Anschließend wird auf die Krise des Fordismus Anfang der 1970er eingegangen und wie institutioneller Wandel auf verschiedenen Ebenen für eine veränderte Wirtschaftsordnung sorgte. Die Arbeit hilft zu verstehen, was die Unterschiede zwischen Fordismus und Postfordismus sind und wie und warum diese Transformation zustande kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Sebastian Steidle
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Sebastian Steidle
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Sebastian Steidle
Cover of the book Mitarbeiterrebellion by Sebastian Steidle
Cover of the book Die Rolle des IWF in Wirtschafts- und Währungskrisen by Sebastian Steidle
Cover of the book Reality-TV als Wegbereiter moralischen Verfalls by Sebastian Steidle
Cover of the book Entwicklungspfade innovationsförderlicher Unternehmensstrukturen by Sebastian Steidle
Cover of the book Das Verhältnis von Lust und Glück bei Aristoteles und Epikur by Sebastian Steidle
Cover of the book Umweltkooperation im Ostseeraum by Sebastian Steidle
Cover of the book Die Geschichte der Gesangskastraten by Sebastian Steidle
Cover of the book Analyse eines Lehrer-Schüler-Verhaltens auf Basis der Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun by Sebastian Steidle
Cover of the book Übersetzungen von Turgenev ins Deutsche im Vergleich by Sebastian Steidle
Cover of the book Renormalization of the regularized relativistic electron-positron field by Sebastian Steidle
Cover of the book Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933 by Sebastian Steidle
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Sebastian Steidle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy