Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung

Grundwissen Bachelor

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon ISBN: 9783846346075
Publisher: UTB GmbH Publication: September 12, 2016
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
ISBN: 9783846346075
Publisher: UTB GmbH
Publication: September 12, 2016
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Das Basiswissen für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften

Dieses Buch ist für den ersten Studienabschnitt im Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften konzipiert. Acker- und Pflanzenbau sowie die Pflanzenzüchtung werden in kompakter Form dargestellt.

Teil 1, Ackerbau, nimmt Bezug auf den Acker als Pflanzenstandort sowie Bodennutzungssysteme, Grunddüngung, Unkrautkontrolle und nachhaltige Entwicklung des Landbaus. Aufbauend auf den biologischen und agrotechnischen Grundlagen konzentriert sich Teil 2, Pflanzenbau, auf die Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen des gemäßigten Klimas. Teil 3, Pflanzenzüchtung, beinhaltet die Domestikation der Kulturarten und das Sortenwesen. Nach den biologisch-genetischen und quantitativ-genetischen Grundlagen werden biotechnologische Eingriffsmöglichkeiten und die Zuchtmethodik leicht verständlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Basiswissen für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften

Dieses Buch ist für den ersten Studienabschnitt im Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften konzipiert. Acker- und Pflanzenbau sowie die Pflanzenzüchtung werden in kompakter Form dargestellt.

Teil 1, Ackerbau, nimmt Bezug auf den Acker als Pflanzenstandort sowie Bodennutzungssysteme, Grunddüngung, Unkrautkontrolle und nachhaltige Entwicklung des Landbaus. Aufbauend auf den biologischen und agrotechnischen Grundlagen konzentriert sich Teil 2, Pflanzenbau, auf die Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen des gemäßigten Klimas. Teil 3, Pflanzenzüchtung, beinhaltet die Domestikation der Kulturarten und das Sortenwesen. Nach den biologisch-genetischen und quantitativ-genetischen Grundlagen werden biotechnologische Eingriffsmöglichkeiten und die Zuchtmethodik leicht verständlich erklärt.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Soziologische Kommunikationstheorien by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Grundwissen Sportmanagement by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Die größten Ökonomen: John Maynard Keynes by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Intelligenztests by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Kunst des Historismus by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Meteorologie by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Lesen Schreiben Denken by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Psychomotorik by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Qualitative Medienforschung by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Midrasch by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Rechtsgeschichte by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Interkulturelles Management by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
Cover of the book Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft by Wulf Diepenbrock, Frank Ellmer, Jens Léon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy