Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS)

Prozess- und Werkstoffüberblick

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Lasers, Engineering, Industrial
Cover of the book Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS) by Manfred Schmid, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schmid ISBN: 9783658122898
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 24, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Manfred Schmid
ISBN: 9783658122898
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 24, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses essential stellt das Selektive Lasersintern als Verfahren der additiven Fertigung im Kontext anderer 3D-Druck-Prozesse vor. Manfred Schmid erläutert verschiedene Technologien, die zu den additiven Verfahren gezählt werden, und gibt einen Einblick in die Prozessprinzipien und Werkstoffe. Die grundlegenden Werkstoffvarianten unterschiedlicher Hersteller werden ebenso thematisiert wie die Limitationen des Verfahrens aufgrund reduzierter Bauteildichte und -anisotropie. Das anspruchsvolle Verfahren des Lasersinterns, das die Stufe vom Prototyping zur Produktion überwinden und eine „echte“ Fertigungstechnologie werden kann, wird detailliert, aber dennoch in kompakter Form beschrieben. Ein Ausblick hinsichtlich bereits vorliegender und gewünschter alternativer Materialien rundet das essential ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses essential stellt das Selektive Lasersintern als Verfahren der additiven Fertigung im Kontext anderer 3D-Druck-Prozesse vor. Manfred Schmid erläutert verschiedene Technologien, die zu den additiven Verfahren gezählt werden, und gibt einen Einblick in die Prozessprinzipien und Werkstoffe. Die grundlegenden Werkstoffvarianten unterschiedlicher Hersteller werden ebenso thematisiert wie die Limitationen des Verfahrens aufgrund reduzierter Bauteildichte und -anisotropie. Das anspruchsvolle Verfahren des Lasersinterns, das die Stufe vom Prototyping zur Produktion überwinden und eine „echte“ Fertigungstechnologie werden kann, wird detailliert, aber dennoch in kompakter Form beschrieben. Ein Ausblick hinsichtlich bereits vorliegender und gewünschter alternativer Materialien rundet das essential ab.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sicherheits- und Antriebstechnik by Manfred Schmid
Cover of the book Handbuch Transitional Justice by Manfred Schmid
Cover of the book Embedded Controller by Manfred Schmid
Cover of the book Frei sprechen by Manfred Schmid
Cover of the book Fahrzeuginformatik by Manfred Schmid
Cover of the book Personalabrechnung auf den Punkt by Manfred Schmid
Cover of the book Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl? by Manfred Schmid
Cover of the book Soziale Innovationen in Deutschland by Manfred Schmid
Cover of the book Autorisierungen des pädagogischen Selbst by Manfred Schmid
Cover of the book Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure by Manfred Schmid
Cover of the book Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten by Manfred Schmid
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by Manfred Schmid
Cover of the book Exklusionserfahrungen geflüchteter Menschen aus Kamerun by Manfred Schmid
Cover of the book Partielle Riccati-Differenzialgleichungen by Manfred Schmid
Cover of the book Der Osten by Manfred Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy