Aerobic-Trainer B-Lizenz

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Aerobic-Trainer B-Lizenz by Benita Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benita Schubert ISBN: 9783638129336
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benita Schubert
ISBN: 9783638129336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, BSA-Akademie - Zentrale Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] AEROBIC- WAS IST DAS EIGENTLICH? Und Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem. Aerob = mit Sauerstoff Aerob bedeutet: Sauerstoff zum Leben brauchend. Der Mensch braucht Sauerstoff zum Leben. Während des Einatmens wird ein Teil des Sauerstoffs dieser eingeatmeten Luft über die Lungen ins Blut transportiert. Das Blut führt O2 (Sauerstoff) zu den Muskeln und führt CO2 (Kohlenstoffdioxin)von den Muskeln zu den Lungen: das Ausatmen. Durch den anwesenden Sauerstoff in dem Muskel wird Energie erzeugt. Der Muskel kann jetzt funktionieren, damit der Mensch sich bewegen kann. Die Erzeugung von Energie durch Sauerstoff wird ausgeführt vom aeroben Energiesystem. Körperbelastung und aerobes Training verbessern das Funktionieren des Körpers. Die Prozesse des Gasaustausches (Sauerstoff und Kohlenstoffdioxin), die Gewebedurchblutung sowie der Transport der Gase werden positiv beeinflußt. Eine Verbesserung der Herz-und Lungenmuskelfunktion findet statt. Man spricht von einer Verbesserung der aeroben Ausdauer. Man wird weniger schnell müde, und auch im Laufe des Tages fühlt man sich fit und munter. Wer regelmässig trainiert (zwei bis drei Mal die Woche), wird eine Verbesserung der Ausdauer spüren. Ausdauer bedeutet der körperliche Zustand oder die Beschaffenheit eines Sportlers aufgrund der sechs motorischer Eigenschaften: •Kardiovaskuläre Ausdauer •Körperkomposition •Gelenkigkeit •Muskelausdauer •Muskelkraft •Kardiovaskuläre Ausdauer [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, BSA-Akademie - Zentrale Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] AEROBIC- WAS IST DAS EIGENTLICH? Und Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem. Aerob = mit Sauerstoff Aerob bedeutet: Sauerstoff zum Leben brauchend. Der Mensch braucht Sauerstoff zum Leben. Während des Einatmens wird ein Teil des Sauerstoffs dieser eingeatmeten Luft über die Lungen ins Blut transportiert. Das Blut führt O2 (Sauerstoff) zu den Muskeln und führt CO2 (Kohlenstoffdioxin)von den Muskeln zu den Lungen: das Ausatmen. Durch den anwesenden Sauerstoff in dem Muskel wird Energie erzeugt. Der Muskel kann jetzt funktionieren, damit der Mensch sich bewegen kann. Die Erzeugung von Energie durch Sauerstoff wird ausgeführt vom aeroben Energiesystem. Körperbelastung und aerobes Training verbessern das Funktionieren des Körpers. Die Prozesse des Gasaustausches (Sauerstoff und Kohlenstoffdioxin), die Gewebedurchblutung sowie der Transport der Gase werden positiv beeinflußt. Eine Verbesserung der Herz-und Lungenmuskelfunktion findet statt. Man spricht von einer Verbesserung der aeroben Ausdauer. Man wird weniger schnell müde, und auch im Laufe des Tages fühlt man sich fit und munter. Wer regelmässig trainiert (zwei bis drei Mal die Woche), wird eine Verbesserung der Ausdauer spüren. Ausdauer bedeutet der körperliche Zustand oder die Beschaffenheit eines Sportlers aufgrund der sechs motorischer Eigenschaften: •Kardiovaskuläre Ausdauer •Körperkomposition •Gelenkigkeit •Muskelausdauer •Muskelkraft •Kardiovaskuläre Ausdauer [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Benita Schubert
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Benita Schubert
Cover of the book Die Interpretatio Romana am Beispiel Germaniens - Ein Beitrag zur römischen Religionsgeschichte by Benita Schubert
Cover of the book Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra' by Benita Schubert
Cover of the book Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich by Benita Schubert
Cover of the book Gelungene soziale Integration? Ethnische Chinesen in Thailand by Benita Schubert
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule - Bewertung des Computerspiels 'Mathe gezielt 2' nach Jürgen Fritz und Wolfgang Fehr by Benita Schubert
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Benita Schubert
Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Benita Schubert
Cover of the book Chávez und das Öl. Fluch oder Segen für Venezuela? by Benita Schubert
Cover of the book Immigration Policy in the USA by Benita Schubert
Cover of the book Was genau ist ein Erlebnis? Antworten der Emotionspsychologie für Erlebnismanager by Benita Schubert
Cover of the book Politische Bildung in fiktionaler Spionageliteratur by Benita Schubert
Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Benita Schubert
Cover of the book Die Theorie der kognitiven Dissonanz und ihre Bedeutung für das Marketing by Benita Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy