Akademisch ausgebildetes Pflegefachpersonal

Entwicklung und Chancen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Research & Theory, Management & Leadership
Cover of the book Akademisch ausgebildetes Pflegefachpersonal by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662548875
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 23, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662548875
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 23, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Die Bedeutung der Hochschulen, der Arbeitsgeber, der Wissenschaft und Politik!

Dieses Buch richtet sich an Pflegepädagogen, Hochschuldozenten, Pflegefachpersonen, Praxisanleiter, politische Entscheider und Führungspersonen im Pflegebereich und zeigt aus verschiedenen Betrachtungsweisen die Herausforderungen und Chancen der akademischen Entwicklung. 

Beschrieben werden die drei verschiedenen relevanten Blickwinkel: Hochschule, Wissenschaft und Politik, Arbeitgeber. Die hochrangigen Autoren beschreiben mögliche und bereits entstehende Einsatzorte und Aufgabenbereiche für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen. Dabei gehen Sie auf die Anforderungen bei den Mitwirkenden  ein und zeigen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung auf. Hier bekommen Sie einen aktuellen Überblick aus erster Hand! 

Mit einem Geleitwort von Franz Wagner (Bundesgeschäftsführer DBfK

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bedeutung der Hochschulen, der Arbeitsgeber, der Wissenschaft und Politik!

Dieses Buch richtet sich an Pflegepädagogen, Hochschuldozenten, Pflegefachpersonen, Praxisanleiter, politische Entscheider und Führungspersonen im Pflegebereich und zeigt aus verschiedenen Betrachtungsweisen die Herausforderungen und Chancen der akademischen Entwicklung. 

Beschrieben werden die drei verschiedenen relevanten Blickwinkel: Hochschule, Wissenschaft und Politik, Arbeitgeber. Die hochrangigen Autoren beschreiben mögliche und bereits entstehende Einsatzorte und Aufgabenbereiche für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen. Dabei gehen Sie auf die Anforderungen bei den Mitwirkenden  ein und zeigen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung auf. Hier bekommen Sie einen aktuellen Überblick aus erster Hand! 

Mit einem Geleitwort von Franz Wagner (Bundesgeschäftsführer DBfK

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Functional Mapping of the Brain in Vascular Disorders by
Cover of the book Autonomie und Familie by
Cover of the book Ecological Emergy Accounting for a Limited System: General Principles and a Case Study of Macao by
Cover of the book Combined Scintigraphic and Radiographic Diagnosis of Bone and Joint Diseases by
Cover of the book Behavioral Neurobiology of Psychedelic Drugs by
Cover of the book Ancient Egyptian Beads by
Cover of the book The Embryology of the Human Thyroid Gland Including Ultimobranchial Body and Others Related by
Cover of the book Retrieval from Semantic Memory by
Cover of the book Cancer Immunology by
Cover of the book Neuroimaging in Dementia by
Cover of the book Electrogenerated Chemiluminescence by
Cover of the book Electronic Distance Measurement by
Cover of the book Management of Failed Shoulder Surgery by
Cover of the book Application of Hyperthermia in the Treatment of Cancer by
Cover of the book Piaget and His School by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy