Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen

Insbesondere bei Verstaendigungen in Umfangsverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure, Jurisprudence
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Astrid Lilie-Hutz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Lilie-Hutz ISBN: 9783631726457
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Astrid Lilie-Hutz
ISBN: 9783631726457
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Deutschland gesprochene Strafurteile ergehen „im Namen des Volkes". Die an vielen Strafverfahren beteiligten Schöffen können aber ihre Aufgabe insbesondere bei Verständigungen nicht aktiv wahrnehmen. Gerade in Umfangsverfahren werden sie ohne eine sinnvoll ausgestaltete Akteneinsicht zu Statisten. Denn Grundlage für eine Verständigung sind die Akten, in die die Schöffen keine Einsicht haben. Die Autorin wirft einen Blick in die Vergangenheit und befasst sich mit der historischen Entwicklung der Gründe für eine Laienbeteiligung am Strafprozess. Anhand des Status Quo des rechtlichen Rahmens und der Rechtsprechung zu diesem Thema werden praktische Wege aufgezeigt, wie die Beteiligung von Laien im Strafverfahren mit einer Akteneinsicht sinnvoller und effektiver ausgestaltet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Deutschland gesprochene Strafurteile ergehen „im Namen des Volkes". Die an vielen Strafverfahren beteiligten Schöffen können aber ihre Aufgabe insbesondere bei Verständigungen nicht aktiv wahrnehmen. Gerade in Umfangsverfahren werden sie ohne eine sinnvoll ausgestaltete Akteneinsicht zu Statisten. Denn Grundlage für eine Verständigung sind die Akten, in die die Schöffen keine Einsicht haben. Die Autorin wirft einen Blick in die Vergangenheit und befasst sich mit der historischen Entwicklung der Gründe für eine Laienbeteiligung am Strafprozess. Anhand des Status Quo des rechtlichen Rahmens und der Rechtsprechung zu diesem Thema werden praktische Wege aufgezeigt, wie die Beteiligung von Laien im Strafverfahren mit einer Akteneinsicht sinnvoller und effektiver ausgestaltet werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les réseaux du fer by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages ueber die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenueber Drittstaaten by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Backness Distinction in Phonology by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Aspectual Prefixes in Early English by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Bank mergers and acquisitions in the Asia-Pacific region by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Kirche und Aufklaerung zwischen Tradition und Aufbruch by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book The Colombian Political Novel 19511987 by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Shakespeare Relocated by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Die Emissionsberichterstattung by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book The Creative City by Astrid Lilie-Hutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy