Albrecht Altdorfer - Donaulandschaft bei Regensburg

Landschaftsmalerei bei Altdorfer

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Albrecht Altdorfer - Donaulandschaft bei Regensburg by Jennifer Becke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Becke ISBN: 9783656254461
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Becke
ISBN: 9783656254461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 0,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Albrecht Altdorfers Gemälde 'Donaulandschaft bei Regensburg' (1520-25) stellt den Beginn einer neuen Gattung in der europäischen Malerei dar: der Landschaftsmalerei. Gab es bisher hauptsächlich die Historien- und die Porträtmalerei und in ihren Anfängen die Genremalerei, so entstand im 16. Jahrhundert mit der Landschaftsmalerei eine neue Bildgattung. Diese Bildgattung zeichnete und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie als dominierenden Bildgegenstand den der Landschaft/ Natur hat. Diese autonome Landschaftsmalerei wurde in Europa mit Altdorfers 'Donaulandschaft bei Regensburg' eingeleitet. Vor diesem Hintergrund wird die 'Donaulandschaft' vor allem für die Kunstgeschichte zu einem herausragenden Werk und lohnt einen genaueren Blick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 0,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Albrecht Altdorfers Gemälde 'Donaulandschaft bei Regensburg' (1520-25) stellt den Beginn einer neuen Gattung in der europäischen Malerei dar: der Landschaftsmalerei. Gab es bisher hauptsächlich die Historien- und die Porträtmalerei und in ihren Anfängen die Genremalerei, so entstand im 16. Jahrhundert mit der Landschaftsmalerei eine neue Bildgattung. Diese Bildgattung zeichnete und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie als dominierenden Bildgegenstand den der Landschaft/ Natur hat. Diese autonome Landschaftsmalerei wurde in Europa mit Altdorfers 'Donaulandschaft bei Regensburg' eingeleitet. Vor diesem Hintergrund wird die 'Donaulandschaft' vor allem für die Kunstgeschichte zu einem herausragenden Werk und lohnt einen genaueren Blick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evidence-Based Insights Linked to the Millennium Development Goals by Jennifer Becke
Cover of the book Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer by Jennifer Becke
Cover of the book Finanzierung im Tourismus by Jennifer Becke
Cover of the book 'Wir schmücken den Weihnachtsbaum'. Kombinatorische Aufgaben zur Weihnachtszeit (Mathematik 3. Klasse Grundschule) by Jennifer Becke
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Jennifer Becke
Cover of the book Der Entwicklungsfall Südkorea by Jennifer Becke
Cover of the book Der Einfluss der Management-Kommunikationsstrategie auf die neu entstehende Organisationskultur im Mergers&Acquisitions-Prozess by Jennifer Becke
Cover of the book Grundzüge der Hinzurechnungsbesteuerung im Sinne des AStG by Jennifer Becke
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Jennifer Becke
Cover of the book 'Wir arbeiten mit dem Geobrett' - Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett - Klassenstufe 2 by Jennifer Becke
Cover of the book Die Bedeutung der Kirche für den Glauben by Jennifer Becke
Cover of the book Die Auswirkung der Drogenillegalisierung auf die Konsumenten unter Einbeziehung historischer Drogenprohibitionen by Jennifer Becke
Cover of the book Der Fuzzy Controller. Grundlagen der Funktionsweise by Jennifer Becke
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Jennifer Becke
Cover of the book 'Panem et circenses - Brot und Spiele'. Die Macht der römischen Unterhaltungskultur by Jennifer Becke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy