Altersunterschiede in Paarbeziehungen

Soziologie der Liebe - Forschungsbericht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Sven Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schneider ISBN: 9783640366545
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Schneider
ISBN: 9783640366545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie der Universität Heidelberg), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Partnerwahl ein 'Random Mating' (R. KLEIN), dem Bild in der römischen Mythologie entsprechend, in dem Amor seine Pfeile mit verbundenen Augen verschießt? Sicher nicht. Daß bei der Partnerwahl eine Vielzahl beispielsweise kognitiver und behavioristischer Selektionsmechanismen greifen, ist aus der sozialpsychologischen Attraktivitäts- und Sexualitätsforschung bekannt. Inwieweit auch heute noch normative Schranken oder gar strukturelle Besonderheiten des Partnermarktes die Freiheit bei der Partnerwahl einschränken, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie der Universität Heidelberg), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Partnerwahl ein 'Random Mating' (R. KLEIN), dem Bild in der römischen Mythologie entsprechend, in dem Amor seine Pfeile mit verbundenen Augen verschießt? Sicher nicht. Daß bei der Partnerwahl eine Vielzahl beispielsweise kognitiver und behavioristischer Selektionsmechanismen greifen, ist aus der sozialpsychologischen Attraktivitäts- und Sexualitätsforschung bekannt. Inwieweit auch heute noch normative Schranken oder gar strukturelle Besonderheiten des Partnermarktes die Freiheit bei der Partnerwahl einschränken, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen by Sven Schneider
Cover of the book Einflüsse auf die Ausbildung politischen Interesses by Sven Schneider
Cover of the book Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus by Sven Schneider
Cover of the book John Maynard Keynes: The General Theory of Employment, Interest and Money - Konsumfunktion und Multiplikator by Sven Schneider
Cover of the book Auftragstaktik - Eine militärische Führungskonzeption in der Entwicklung deutscher Militärgeschichte vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit by Sven Schneider
Cover of the book Die Bedeutung der (sonder)pädagogischen Diagnostik für ein inklusives Schulsystem im Kontext der Lehrer/innenbildung by Sven Schneider
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Sven Schneider
Cover of the book PAS: Parental Alienation Syndrome. Die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung by Sven Schneider
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Sven Schneider
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Instrument der Produktkostenbestimmung und Prozesssteuerung by Sven Schneider
Cover of the book Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung by Sven Schneider
Cover of the book Neue Impulse für die Kulturpolitik by Sven Schneider
Cover of the book Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland zur Zeit des Deutschen Bundes 1806-1870 by Sven Schneider
Cover of the book Zur Analyse von Geiselnahmen in Justizvollzugsanstalten (JVA) by Sven Schneider
Cover of the book Förderung von Denken und Intelligenz in der Tradition von Piaget und Wygotski by Sven Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy