Religiöse Argumentationsstrukturen am Beispiel des salafistischen Bid'a-Verständnisses

Eine qualitative Videoanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Religiöse Argumentationsstrukturen am Beispiel des salafistischen Bid'a-Verständnisses by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656192770
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656192770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth (Religionssoziologie), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt anhand eines Videos, das bei YouTube angeboten wird, wie anhand eines Beispielthemas über den Islam gesprochen wird. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die religiöse Wissensvermittlung und die dabei angewendeten Argumentationsstrukturen in diesem Video. Die Antwort auf die Frage, wie religiöses Wissen vermittelt wird und welche Argumentationsstrukturen und Wissensquellen Einfluss nehmen, hat diverse Ausprägungen. Die Vermittlung über das Internet ist nur ein Vermittlungsweg von vielen. Hier ist das Beispiel YouTube zu nennen, wo versucht wird, durch Videos religiöses Wissen zu vermitteln. Diese Arbeit möchte einen Ausschnitt aus diesem Medium analysieren und darlegen, wie religiöses Wissen vermittelt und strukturiert wird. Sie ist nicht repräsentativ für das ganze Angebot bei YouTube, dennoch zeigt die Arbeit anhand des vorgelegten Videos, wie in einem bestimmten Milieu, und zwar in dem der Salafisten, über den Islam gesprochen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth (Religionssoziologie), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt anhand eines Videos, das bei YouTube angeboten wird, wie anhand eines Beispielthemas über den Islam gesprochen wird. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die religiöse Wissensvermittlung und die dabei angewendeten Argumentationsstrukturen in diesem Video. Die Antwort auf die Frage, wie religiöses Wissen vermittelt wird und welche Argumentationsstrukturen und Wissensquellen Einfluss nehmen, hat diverse Ausprägungen. Die Vermittlung über das Internet ist nur ein Vermittlungsweg von vielen. Hier ist das Beispiel YouTube zu nennen, wo versucht wird, durch Videos religiöses Wissen zu vermitteln. Diese Arbeit möchte einen Ausschnitt aus diesem Medium analysieren und darlegen, wie religiöses Wissen vermittelt und strukturiert wird. Sie ist nicht repräsentativ für das ganze Angebot bei YouTube, dennoch zeigt die Arbeit anhand des vorgelegten Videos, wie in einem bestimmten Milieu, und zwar in dem der Salafisten, über den Islam gesprochen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels? by Serkan Ince
Cover of the book Depressionen im Kindes - und Jugendalter by Serkan Ince
Cover of the book Unreliable Narration in Caesars commentarius de bello Gallico by Serkan Ince
Cover of the book Inaction Inertia by Serkan Ince
Cover of the book Kohäsion und Kohärenz in der Chat-Kommunikation by Serkan Ince
Cover of the book Zahlenkombinationen. Drei- bzw. vierstelligen Zahlenfolgen zur Entwicklung stochastischer Problemlösestrategien im dritten Schuljahr by Serkan Ince
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Serkan Ince
Cover of the book APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP) by Serkan Ince
Cover of the book Herstellung eines Convenience-Obstsalates (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Serkan Ince
Cover of the book Ist Integration durch Bildung möglich? by Serkan Ince
Cover of the book Die Bewertung des 'Goodwill' auf Basis des 'Fair Value' abzüglich Veräußerungskosten im Unterschied zum 'Value in Use' by Serkan Ince
Cover of the book Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft by Serkan Ince
Cover of the book Zum Aufstandsgeschehen in der Grafschaft York: Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by Serkan Ince
Cover of the book Handelnde Verfahren der Texterschließung von Gedichten in einer 4. Klasse by Serkan Ince
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Unterkapitalisierung by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy