Antisemitismus im Reichstag

Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, History, European General
Cover of the book Antisemitismus im Reichstag by Susanne Wein, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Wein ISBN: 9783653986549
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Susanne Wein
ISBN: 9783653986549
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie untersucht erstmals judenfeindliche Äußerungen im Reichstag der Weimarer Republik und weist nach, dass Antisemitismus ein relevantes Deutungsmuster darstellte. Aus zahlreichen Beispielen der Themenfelder Ostjudendebatten, Barmat-Skandal und Reparationen sowie anhand des Umgangs mit Abgeordneten jüdischer Herkunft erarbeitet das Buch eine Sprache der Judenfeindschaft von manifester Propaganda bis hin zu kulturell eingeschriebenen Wendungen. Der antisemitischen Agitation der Rechtsextremen und den codierten Sprachmustern der Rechten stehen entweder ausbleibende oder zunehmend erlahmende Reaktionen der bürgerlichen und linken Parteien gegenüber. Sie verdeutlichen einen Mangel an Sensibilität für die Macht des Wortes und weisen auf ein Versagen von Teilen der Öffentlichkeit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie untersucht erstmals judenfeindliche Äußerungen im Reichstag der Weimarer Republik und weist nach, dass Antisemitismus ein relevantes Deutungsmuster darstellte. Aus zahlreichen Beispielen der Themenfelder Ostjudendebatten, Barmat-Skandal und Reparationen sowie anhand des Umgangs mit Abgeordneten jüdischer Herkunft erarbeitet das Buch eine Sprache der Judenfeindschaft von manifester Propaganda bis hin zu kulturell eingeschriebenen Wendungen. Der antisemitischen Agitation der Rechtsextremen und den codierten Sprachmustern der Rechten stehen entweder ausbleibende oder zunehmend erlahmende Reaktionen der bürgerlichen und linken Parteien gegenüber. Sie verdeutlichen einen Mangel an Sensibilität für die Macht des Wortes und weisen auf ein Versagen von Teilen der Öffentlichkeit hin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lieux de vie, lieux de sens by Susanne Wein
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by Susanne Wein
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Susanne Wein
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Susanne Wein
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by Susanne Wein
Cover of the book Tuerkisches und deutsches Vertragshaendlerrecht im Rechtsvergleich by Susanne Wein
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Susanne Wein
Cover of the book Laccommodement de la diversité religieuse by Susanne Wein
Cover of the book Intertextuality and Psychology in P. L. Travers «Mary Poppins» Books by Susanne Wein
Cover of the book Intercultural Aspects in Teaching English at Primary Schools by Susanne Wein
Cover of the book Contact and Conflict in English Studies by Susanne Wein
Cover of the book Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?- ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación? by Susanne Wein
Cover of the book Female Images of God in Christian Worship by Susanne Wein
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Susanne Wein
Cover of the book .edu by Susanne Wein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy