Antisemitismus im Reichstag

Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, History, European General
Cover of the book Antisemitismus im Reichstag by Susanne Wein, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Wein ISBN: 9783653986549
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Susanne Wein
ISBN: 9783653986549
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie untersucht erstmals judenfeindliche Äußerungen im Reichstag der Weimarer Republik und weist nach, dass Antisemitismus ein relevantes Deutungsmuster darstellte. Aus zahlreichen Beispielen der Themenfelder Ostjudendebatten, Barmat-Skandal und Reparationen sowie anhand des Umgangs mit Abgeordneten jüdischer Herkunft erarbeitet das Buch eine Sprache der Judenfeindschaft von manifester Propaganda bis hin zu kulturell eingeschriebenen Wendungen. Der antisemitischen Agitation der Rechtsextremen und den codierten Sprachmustern der Rechten stehen entweder ausbleibende oder zunehmend erlahmende Reaktionen der bürgerlichen und linken Parteien gegenüber. Sie verdeutlichen einen Mangel an Sensibilität für die Macht des Wortes und weisen auf ein Versagen von Teilen der Öffentlichkeit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie untersucht erstmals judenfeindliche Äußerungen im Reichstag der Weimarer Republik und weist nach, dass Antisemitismus ein relevantes Deutungsmuster darstellte. Aus zahlreichen Beispielen der Themenfelder Ostjudendebatten, Barmat-Skandal und Reparationen sowie anhand des Umgangs mit Abgeordneten jüdischer Herkunft erarbeitet das Buch eine Sprache der Judenfeindschaft von manifester Propaganda bis hin zu kulturell eingeschriebenen Wendungen. Der antisemitischen Agitation der Rechtsextremen und den codierten Sprachmustern der Rechten stehen entweder ausbleibende oder zunehmend erlahmende Reaktionen der bürgerlichen und linken Parteien gegenüber. Sie verdeutlichen einen Mangel an Sensibilität für die Macht des Wortes und weisen auf ein Versagen von Teilen der Öffentlichkeit hin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Linguistik und Kulturwissenschaft by Susanne Wein
Cover of the book Rural Poverty Determinants in the Remote Rural Areas of Kyrgyzstan by Susanne Wein
Cover of the book European and Asian Sustainable Towns by Susanne Wein
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Susanne Wein
Cover of the book Digital Storytelling, Mediatized Stories by Susanne Wein
Cover of the book Public Relations, Values and Cultural Identity by Susanne Wein
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Susanne Wein
Cover of the book Shoot-Out-Klauseln by Susanne Wein
Cover of the book Chinas Economic Engagement in Africa by Susanne Wein
Cover of the book Kurze Texte und Intertextualitaet by Susanne Wein
Cover of the book The Borders of Schengen by Susanne Wein
Cover of the book A Degenerate World by Susanne Wein
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Susanne Wein
Cover of the book Visions in Global Education by Susanne Wein
Cover of the book Ecole(s) et culture(s) by Susanne Wein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy