Arbeitnehmerweiterbildung

Gesetzlicher Rahmen und kollektive Gestaltungsmoeglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Arbeitnehmerweiterbildung by Jennifer Rasche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Rasche ISBN: 9783653990249
Publisher: Peter Lang Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Rasche
ISBN: 9783653990249
Publisher: Peter Lang
Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Entgegen der einst landläufigen Meinung ist der Bildungsprozess nicht mit dem Abschluss einer Erstausbildung beendet, sondern begleitet Arbeitnehmer ein Leben lang. Aus «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!» ist «Man lernt nie aus!» geworden. Um diesem neuen Anspruch gerecht zu werden, müssen Unternehmen und deren Arbeitnehmer auf stetig veränderte Bedingungen vorbereitet sein. Zugleich kommt Weiterbildung eine gesellschaftliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf bzw. einer Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Arbeit untersucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Weiterbildung im Arbeitsverhältnis und stellt die Gestaltungsmöglichkeiten von Koalitions- und Betriebspartnern dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Entgegen der einst landläufigen Meinung ist der Bildungsprozess nicht mit dem Abschluss einer Erstausbildung beendet, sondern begleitet Arbeitnehmer ein Leben lang. Aus «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!» ist «Man lernt nie aus!» geworden. Um diesem neuen Anspruch gerecht zu werden, müssen Unternehmen und deren Arbeitnehmer auf stetig veränderte Bedingungen vorbereitet sein. Zugleich kommt Weiterbildung eine gesellschaftliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf bzw. einer Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Arbeit untersucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Weiterbildung im Arbeitsverhältnis und stellt die Gestaltungsmöglichkeiten von Koalitions- und Betriebspartnern dar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Eschatology of the Thessalonian Correspondence by Jennifer Rasche
Cover of the book «Quo vadis, Kommunikation?» Kommunikation Sprache Medien / «Quo vadis, Communication?» Communication Language Media by Jennifer Rasche
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Jennifer Rasche
Cover of the book Jugendsprachen by Jennifer Rasche
Cover of the book Digital Proxemics by Jennifer Rasche
Cover of the book Revealing Democracy by Jennifer Rasche
Cover of the book Narrative Design by Jennifer Rasche
Cover of the book Poets on Poets by Jennifer Rasche
Cover of the book The «Pauline» Spirit World in Eph 3:10 in the Context of Igbo World View by Jennifer Rasche
Cover of the book Post-formalism, Pedagogy Lives by Jennifer Rasche
Cover of the book Balzacs Cane by Jennifer Rasche
Cover of the book Coachingbasiertes Training by Jennifer Rasche
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Jennifer Rasche
Cover of the book Konnektoren im gesprochenen Deutsch by Jennifer Rasche
Cover of the book Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumaenien, Ungarn und Jugoslawien by Jennifer Rasche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy