Der «Fall Schelkle» (19291949)

Zur fruehen Rezeption der Formgeschichte innerhalb der katholischen Bibelwissenschaft im Spannungsfeld von lehramtlichem Widerstand, politischem Kalkuel und theologischer Erneuerung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church Institutions & Organizations, Church History, Bible & Bible Studies
Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by Markus Thurau, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Thurau ISBN: 9783631713990
Publisher: Peter Lang Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Thurau
ISBN: 9783631713990
Publisher: Peter Lang
Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Materialitaet und Medialitaet der sprachlichen Kommunikation - Materiality and Mediality of Linguistic Communication by Markus Thurau
Cover of the book Mehrfach befristete Arbeitsverhaeltnisse by Markus Thurau
Cover of the book «All Men and Women Are Created Equal» by Markus Thurau
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Markus Thurau
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by Markus Thurau
Cover of the book Der Asyldiskurs in Deutschland by Markus Thurau
Cover of the book Learning-Centered School Leadership by Markus Thurau
Cover of the book Kultureller Nationalismus und Religion by Markus Thurau
Cover of the book Binding Testimony- Holy Scripture and Tradition by Markus Thurau
Cover of the book Identities in and across Cultures by Markus Thurau
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by Markus Thurau
Cover of the book Laccommodement de la diversité religieuse by Markus Thurau
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Markus Thurau
Cover of the book Theories of Dynamic Cosmopolitanism in Modern European History by Markus Thurau
Cover of the book Limits of Orality and Textuality in Ciaran Carsons Poetry by Markus Thurau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy