Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen?

Ein Hysteresis Phänomen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen? by Ina Meinschaefer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Meinschaefer ISBN: 9783638357258
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Meinschaefer
ISBN: 9783638357258
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen theoretischen Erklärungsansatz zur anhaltenden hohen Arbeitslosigkeit näher zu beleuchten, wobei die Ursachen, die zu Hysteresis führen, im Vordergrund stehen. Zunächst wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes betrachtet und erörtert, warum übliche keynesianische und neoklassische Ansätze keine ausreichende Erklärung für die anhaltende Arbeitslosigkeit liefern. Anschließend wird die Bedeutung von Hysteresis herausgestellt und auf wesentliche Implikationen eingegangen. Schließlich werden ökonomische Erklärungsansätze der Hysteresis-Arbeitslosigkeit gegeben und deren empirische Evidenz dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen theoretischen Erklärungsansatz zur anhaltenden hohen Arbeitslosigkeit näher zu beleuchten, wobei die Ursachen, die zu Hysteresis führen, im Vordergrund stehen. Zunächst wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes betrachtet und erörtert, warum übliche keynesianische und neoklassische Ansätze keine ausreichende Erklärung für die anhaltende Arbeitslosigkeit liefern. Anschließend wird die Bedeutung von Hysteresis herausgestellt und auf wesentliche Implikationen eingegangen. Schließlich werden ökonomische Erklärungsansätze der Hysteresis-Arbeitslosigkeit gegeben und deren empirische Evidenz dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwierige Kinder by Ina Meinschaefer
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Ina Meinschaefer
Cover of the book Victimology. Reporting, suffering and victim profiles by Ina Meinschaefer
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Ina Meinschaefer
Cover of the book Die Entwicklung der IFRS in den letzten 5 Jahren. Trends, Diskussionen und Potentiale by Ina Meinschaefer
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Ina Meinschaefer
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Ethik der Ökonomie als Ergänzung zur Theorie der unsichtbaren Hand by Ina Meinschaefer
Cover of the book Musik in Kuba - Rap in Kuba by Ina Meinschaefer
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Ina Meinschaefer
Cover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by Ina Meinschaefer
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Ina Meinschaefer
Cover of the book Supply Chain Management can Mitigate Poverty by Ina Meinschaefer
Cover of the book Trainingslehre III: Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Ina Meinschaefer
Cover of the book How effective is international dispute settlement? by Ina Meinschaefer
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen moralischem Urteilen und Handeln by Ina Meinschaefer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy