Arbeitsrecht in Schweden

Praxisleitfaden für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der nordeuropäischen Konsenskultur

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Arbeitsrecht in Schweden by Eva Maria Katharina Häußling, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Maria Katharina Häußling ISBN: 9783658102050
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 6, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Eva Maria Katharina Häußling
ISBN: 9783658102050
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 6, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-,  Urlaubs- und  Arbeitszeitgesetz – so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen – hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.

Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-,  Urlaubs- und  Arbeitszeitgesetz – so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen – hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.

Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Markenführung und Markenkommunikation in der Immobilienwirtschaft by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Innere Sicherheit by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Projektmanagement lehren by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Das Power-to-Methane-Konzept by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Verkehrsmanagementzentralen in Kommunen by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Widerstand gegen Großprojekte by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Kompendium Geschäftsmodell-Innovation by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Kommunikationsmanagement von Bauprojekten by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Die Gesellschaft auf Reisen – Eine Reise in die Gesellschaft by Eva Maria Katharina Häußling
Cover of the book Zur Aktualität von Ralf Dahrendorf by Eva Maria Katharina Häußling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy