Arbeitssucht

Workaholismus erkennen und verhindern

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Management & Leadership
Cover of the book Arbeitssucht by Ute Rademacher, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Rademacher ISBN: 9783658189259
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 5, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Ute Rademacher
ISBN: 9783658189259
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 5, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Ute Rademacher bietet eine praxisnahe Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht. Der Fokus liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die gravierenden Folgen exzessiven und zwanghaften Arbeitens für die Betroffenen, ihr berufliches und soziales Umfeld sind vielen durch Medien und persönliche Erfahrungen bekannt. Dennoch sind sich Vorgesetzte, Personalverantwortliche und potenziell Betroffene oft unsicher, wo die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht liegt. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung und Erkennungszeichen arbeitssüchtigen Verhaltens geben hierfür eine klare Orientierung. Praktische Leitlinien für Führungskräfte sowie Checklisten für die Arbeitssuchtprävention im eigenen Team und Unternehmen ergänzen die Darstellung der ökonomischen, medizinischen und psychologischen Forschung zur Arbeitssucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ute Rademacher bietet eine praxisnahe Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht. Der Fokus liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die gravierenden Folgen exzessiven und zwanghaften Arbeitens für die Betroffenen, ihr berufliches und soziales Umfeld sind vielen durch Medien und persönliche Erfahrungen bekannt. Dennoch sind sich Vorgesetzte, Personalverantwortliche und potenziell Betroffene oft unsicher, wo die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht liegt. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung und Erkennungszeichen arbeitssüchtigen Verhaltens geben hierfür eine klare Orientierung. Praktische Leitlinien für Führungskräfte sowie Checklisten für die Arbeitssuchtprävention im eigenen Team und Unternehmen ergänzen die Darstellung der ökonomischen, medizinischen und psychologischen Forschung zur Arbeitssucht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Fauler Zahlenzauber by Ute Rademacher
Cover of the book IT-Organisation in der digitalen Transformation by Ute Rademacher
Cover of the book Architektur der Bauschäden by Ute Rademacher
Cover of the book Discussing New Materialism by Ute Rademacher
Cover of the book Mit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg by Ute Rademacher
Cover of the book Finanzielle Bewertung von Marken by Ute Rademacher
Cover of the book Die nächste Öffentlichkeit by Ute Rademacher
Cover of the book Regenerative Energiesysteme by Ute Rademacher
Cover of the book Audiobiografie und Hörerleben by Ute Rademacher
Cover of the book Nichtlineare Finite-Elemente-Berechnungen by Ute Rademacher
Cover of the book Erfolgsfaktor Eigenpositionierung by Ute Rademacher
Cover of the book Unternehmensstrategie - treffend verpackt by Ute Rademacher
Cover of the book Messen machen Märkte by Ute Rademacher
Cover of the book Das Ende der Euromantik by Ute Rademacher
Cover of the book Befragung von Pflegekunden by Ute Rademacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy