Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch ISBN: 9783656614258
Publisher: Science Factory Publication: February 12, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
ISBN: 9783656614258
Publisher: Science Factory
Publication: February 12, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Noch wenige Monate vor der Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011 wurde vom Bundeskabinett eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke vereinbart. Als Japan den atomaren Notstand ausrief wurde deutlich, dass nicht einmal ein Hochtechnologieland wie Japan die Risiken der Kernenergie sicher beherrschen kann. Die Katastrophe wurde zum Auslöser von Großdemonstrationen der Atomkraftgegner und führte schließlich zur politischen Kehrtwende: Der Atomausstieg wurde beschlossen, 2022 sollen die letzten Meiler vom Netz gehen. Mit der vollständigen Abkehr von der Atomenergie wird Deutschland Vorreiter und Vorbild sein. In diesem Buch werden die Gründe aber auch die Folgen des Atomausstiegs näher beleuchtet. Aus dem Inhalt: Vorzüge und Probleme der Atomenergie Einfluss und Erfolg der Anti-Atomkraftbewegung Ablösung der Kernenergie durch erneuerbare Energien Deutschlands neues Energieprogramm Wirtschaftliche Folgen der Energiewende

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Noch wenige Monate vor der Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011 wurde vom Bundeskabinett eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke vereinbart. Als Japan den atomaren Notstand ausrief wurde deutlich, dass nicht einmal ein Hochtechnologieland wie Japan die Risiken der Kernenergie sicher beherrschen kann. Die Katastrophe wurde zum Auslöser von Großdemonstrationen der Atomkraftgegner und führte schließlich zur politischen Kehrtwende: Der Atomausstieg wurde beschlossen, 2022 sollen die letzten Meiler vom Netz gehen. Mit der vollständigen Abkehr von der Atomenergie wird Deutschland Vorreiter und Vorbild sein. In diesem Buch werden die Gründe aber auch die Folgen des Atomausstiegs näher beleuchtet. Aus dem Inhalt: Vorzüge und Probleme der Atomenergie Einfluss und Erfolg der Anti-Atomkraftbewegung Ablösung der Kernenergie durch erneuerbare Energien Deutschlands neues Energieprogramm Wirtschaftliche Folgen der Energiewende

More books from Science Factory

Cover of the book Endlich frei von Rückenschmerzen by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Jugend im Holocaust. Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernen by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook Ads by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Biologische Killer. Epidemien und Pandemien by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Tschernobyl - damals und heute by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Ältere Mitarbeiter erfolgreich führen. Wie demopraphiefeste Personalführung funktioniert by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
Cover of the book Der Wunsch nach dem Tod. Zur ethischen Vertretbarkeit von Sterbehilfe by Julia Steblau, Haike Blinn, Henrik Nagel, Tobias Henze, Marcus Kreysch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy