Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht? by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Limits of the Negative Dimension of Article 12 of the European Convention on Human Rights by Sophie Schneider
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Sophie Schneider
Cover of the book Die 7 Todsünden bei Hieronymus Bosch, Otto Dix und weiteren Beispielen by Sophie Schneider
Cover of the book Die juristische Elite der Bundesrepublik Deutschland by Sophie Schneider
Cover of the book Performing the Border by Sophie Schneider
Cover of the book Die Periodengrenze zwischen Altertum und Mittelalter nach Henri Pirenne by Sophie Schneider
Cover of the book Die Haskala zwischen Aufklärung, Assimilation und traditionellem Bewußtsein by Sophie Schneider
Cover of the book Das frühmittelalterliche Dorf by Sophie Schneider
Cover of the book Annie Oakley - Die Meisterschützin des Wilden Westens by Sophie Schneider
Cover of the book Kunstbetrachtung mit Grundschulkindern by Sophie Schneider
Cover of the book Aufbau, Funktion und Energieeffizienz von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Sophie Schneider
Cover of the book Die Wirkung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in der Mediengesellschaft by Sophie Schneider
Cover of the book Sexualität im Alter. Umgang mit der Sexualität alter und älterer Menschen in der Pflege. by Sophie Schneider
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Sophie Schneider
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy