Über den Konstruktivismus hinaus?

Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit 'Der Radikale Diskurs des Konstruktivismus' und 'Geschichten & Diskurse' von Siegfried J. Schmidt

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Über den Konstruktivismus hinaus? by Laura Dorfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Dorfer ISBN: 9783640596263
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Dorfer
ISBN: 9783640596263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hiesige Arbeit verfolgt das Ziel, die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen, soll heißen die Charakteristika der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, der 2003 erschienen Schrift Geschichten & Diskurse von Siegfried J. Schmidt vor dem Hintergrund des Aufsatzes 'Der Radikale Konstruktivismus: Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs'4 von 1987 aufzuzeigen und auf ihre logische Konsistenz und Viabilität5 zu prüfen. Als Maßstab der Evaluation fungiert hierbei die Zielsetzung, die Missstände des Konstruktivismus entlang der zentralen Problematiken der Wirklichkeitskonstruktion, des Dualismus sowie der Selbstaufhebung zu beseitigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hiesige Arbeit verfolgt das Ziel, die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen, soll heißen die Charakteristika der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, der 2003 erschienen Schrift Geschichten & Diskurse von Siegfried J. Schmidt vor dem Hintergrund des Aufsatzes 'Der Radikale Konstruktivismus: Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs'4 von 1987 aufzuzeigen und auf ihre logische Konsistenz und Viabilität5 zu prüfen. Als Maßstab der Evaluation fungiert hierbei die Zielsetzung, die Missstände des Konstruktivismus entlang der zentralen Problematiken der Wirklichkeitskonstruktion, des Dualismus sowie der Selbstaufhebung zu beseitigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Mediensystem Tschechiens by Laura Dorfer
Cover of the book Extremismus im Internet by Laura Dorfer
Cover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by Laura Dorfer
Cover of the book Systemtheorie by Laura Dorfer
Cover of the book Ekel als ein Tabuthema in der Pflege by Laura Dorfer
Cover of the book Der Tod ist ihr Ziel. Wenn der kranke Mensch nach (aktiver) Sterbehilfe verlangt by Laura Dorfer
Cover of the book Gleichgeschlechtliche Bindung by Laura Dorfer
Cover of the book Strukturen technischen Denkens in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' by Laura Dorfer
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Laura Dorfer
Cover of the book Die Schlafkrankheit und deren geographische, historische und ethische Komponente by Laura Dorfer
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen by Laura Dorfer
Cover of the book Existenzgründung - Chancen und Risiken der betriebswirtschaftlichen Beratung durch Kreditinstitute am Beispiel der Hamburger Sparkasse AG by Laura Dorfer
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Laura Dorfer
Cover of the book Strategisches Marketing hybrider Produzenten als Ausdruck des neuen Marketingverständnisses von Vargo/Lusch by Laura Dorfer
Cover of the book Bevölkerungsstruktur und -entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland by Laura Dorfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy