Aufgeklappt

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Aufgeklappt by Ludwig Laher, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Laher ISBN: 9783709976951
Publisher: Haymon Verlag Publication: July 12, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Laher
ISBN: 9783709976951
Publisher: Haymon Verlag
Publication: July 12, 2013
Imprint:
Language: German

1804 wird im salzburgischen Werfen Ferdinand Sauter geboren, ein bemerkenswerter Dichter, der sich sträubt, Bücher zu veröffentlichen, ein merkwürdiger Mensch, der es sich und den anderen nicht leicht macht. Die meiste Zeit seines Lebens verbringt er in einem Wien, wo Spitzelwesen, absolute Staatsmacht und soziale Probleme in krassem Widerspruch zur vielbesungenen Idylle des Biedermeier stehen. In über vierzig kurzen Kapiteln nimmt sich Ludwig Laher dieser schillernden Figur an, entlang ihrer ungewöhnlichen Lebenspraxis und außergewöhnlichen Literatur gewinnt Vernebeltes scharfe Konturen zurück, gestaunt darf werden, geschmunzelt, geschwelgt. Authentisch, poetisch, emotionell, v.a. immer unterhaltsam, erzählt Ludwig Laher die Geschichte eines Mannes, viel aber auch aus der Geschichte Österreichs um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Autor schlägt den Bogen zur Gegenwart, löst zeitliche Gebundenheit in nichts, macht begreifbar, wie Österreich werden mußte, was es ist. Ein engagierter Roman, der die Augen öffnet. Kurz vor seinem Tod verfaßt Ferdinand Sauter seine eigene Grabschrift. "Und der Mensch im Leichentuch / Bleibt ein zugeklapptes Buch" heißt es da lapidar. Ludwig Lahers Annäherung beweist, daß das nicht so sein muß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1804 wird im salzburgischen Werfen Ferdinand Sauter geboren, ein bemerkenswerter Dichter, der sich sträubt, Bücher zu veröffentlichen, ein merkwürdiger Mensch, der es sich und den anderen nicht leicht macht. Die meiste Zeit seines Lebens verbringt er in einem Wien, wo Spitzelwesen, absolute Staatsmacht und soziale Probleme in krassem Widerspruch zur vielbesungenen Idylle des Biedermeier stehen. In über vierzig kurzen Kapiteln nimmt sich Ludwig Laher dieser schillernden Figur an, entlang ihrer ungewöhnlichen Lebenspraxis und außergewöhnlichen Literatur gewinnt Vernebeltes scharfe Konturen zurück, gestaunt darf werden, geschmunzelt, geschwelgt. Authentisch, poetisch, emotionell, v.a. immer unterhaltsam, erzählt Ludwig Laher die Geschichte eines Mannes, viel aber auch aus der Geschichte Österreichs um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Autor schlägt den Bogen zur Gegenwart, löst zeitliche Gebundenheit in nichts, macht begreifbar, wie Österreich werden mußte, was es ist. Ein engagierter Roman, der die Augen öffnet. Kurz vor seinem Tod verfaßt Ferdinand Sauter seine eigene Grabschrift. "Und der Mensch im Leichentuch / Bleibt ein zugeklapptes Buch" heißt es da lapidar. Ludwig Lahers Annäherung beweist, daß das nicht so sein muß.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Fayum und andere Erzählungen by Ludwig Laher
Cover of the book Ein dunkelblauer Schuhkarton by Ludwig Laher
Cover of the book Falsches Spiel mit Marek Miert by Ludwig Laher
Cover of the book Die Wilde Frau by Ludwig Laher
Cover of the book Verurteilt zu leben by Ludwig Laher
Cover of the book Das Haus der Mutter by Ludwig Laher
Cover of the book Teufelskoller by Ludwig Laher
Cover of the book Am Rand der Tage by Ludwig Laher
Cover of the book Der Untergang der Habsburgermonarchie by Ludwig Laher
Cover of the book Mutter töten by Ludwig Laher
Cover of the book Mein Ungeheuer by Ludwig Laher
Cover of the book Tokyo, Echo oder wir bauen den Schacht zu Babel, weiter by Ludwig Laher
Cover of the book Krach im Hause Gott by Ludwig Laher
Cover of the book Mord heilt alle Wunden by Ludwig Laher
Cover of the book Mörderbescherung by Ludwig Laher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy